
Liebe Kund*innen,
Der Buß- und Bettag steht vor der Tür und lädt uns ein innezuhalten, unser Tun zu überdenken und
gleichzeitig dankbar zu sein. Auch wenn dieses Fest sicher vielerorts anders als wir es traditionell kennen
zelebriert werden, so ist doch auch der Gedanke an unsere lieben Mitmenschen tragend.
Ganz frisch vom Guidohof:
Wir denken auch an Sie und haben folgende Gemüse im Angebot: Kürbis Butternut, Hokkaidokürbis, Sauerkraut, Weißkohl, Rotkohl, Porree, Zwiebeln gelb, schwarzer Rettich, Rote Bete, Pastinake, Knollensellerie, Radiccio, Saftmöhren, Endivie, Chinakohl und Wirsing.
Die Kartoffelsorten Rosara (rotschalig), Linda (vorwiegend festkochend) und Almonda (vorwiegend
festkochend) gibt es lose, in 2,5 kg Beuteln und zum Einkellern in 12,5 kg Säcken. Aus unseren Gewächshäusern haben wir zarten Feldsalat im Angebot.
Ab sofort im Sortiment:
Die Saison der Zitrusfrüchte nimmt Fahrt auf. Leckere Sweeties reihen sich in das Pottpourri ein. Bitte denken Sie auch an die Bestellung Ihres Weihnachtsbratens bis zum 03.12.2021, fleischlose Alternativen finden Sie natürlich auch in unserem Angebot.
Herbstpfanne
Zutaten:
Zutaten:
-60 g ganze Mandeln
-.ca. 600 g Rote Bete
-ca. 490 g Süßkartoffeln
-2 gelbe Zwiebeln
-2 Birnen
-1 EL Rapsöl
-Salz
-Harissa
-Pfeffer
-300 g Vollmilchjoghurt
-Zitronensaft
-2 EL Petersilie, frisch oder TK
Zubereitung
300 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen, die Mandeln hinzufügen und 2-3 Minuten kochen lassen. Dann abgießen und etwas abkühlen lassen. Die Mandeln lassen sich jetzt leicht aus den Häutchen drücken. Bete und Süßkartoffeln putzen, schälen und in dünne Spalten schneiden oder klein würfeln. Zwiebeln in Spalten schneiden. Die Birnen vierteln, entkernen und 1-mal quer halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelspalten, Bete, Mandeln und Süßkartoffeln darin ca. 2 Min. anbraten. Mit Salz und Harissa
würzen. Birnen zugeben und 3-4 Min. mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 150 ml Wasser angießen und das Gemüse mit geschl. Deckel ca. 6-8 Minuten garen. Joghurt mit Salz, etwas Zitronensaft und der Petersilie mischen und dazu servieren.
Lecker dazu: In Gemüsebrühe gegarter Bulgur.
Guten Appetit!
