
Liebe Kund*innen,
Während die Tomatenpflanzen den nächsten Kulturen wie Feldsalat, Radieschen und Rucola in den Gewächshäusern weichen, sind wir aufgrund des trockenen Wetters in den letzten Zügen unserer Kartoffelernte.
Ganz frisch vom Guidohof:
Von unserem bunten Herbstacker bieten wir in dieser Woche Zwiebeln rot und gelb,, Rote Bete, Rote Bete im
Bund, Möhren, Weißkohl, Spitzkohl, Rotkohl, Wirsing, Kohlrübe, Kohlrabi Superschmelz, Mangold, Porree, Sellerie mit Grün, Hokkaidokürbis, Wirsing, Zucchini, Zappho, Pastinake, Chinakohl, Endivie, Zuckerhut und
Radicchio von uns. Die Kartoffelsorten Rosara (rotschalig), Adretta (mehlig) und Corinna (früh)
sind geerntet und zum Verkauf bereit. Aus unseren Gewächshäusern gibt es gerade herrliche rote und gelbe
Paprika.
Kohlrabigratin mit Zitronenreis
Zutaten:
100 g Natur-Langkornreis
250 ml Wasser
1/2 TL Salz
1 Kohlrabi
Pfeffer
250 ml Sahne
100 g geriebener
Emmentaler
1 Stück Schale und
2 EL Saft einer Zitrone
2 EL Butter
Zubereitung
Den Natur-Langkornreis mit dem Wasser und Salz in einem Kochtopf
mit niedrigem Rand zum Kochen bringen und zugedeckt bei schwacher
Hitze ca. 15 Minuten garen. Kohlrabiblättchen abschneiden, waschen,
trocken tupfen und fein hacken. Kohlrabi schälen und in dünne
Scheiben hobeln. Die Kohlrabischeiben dachziegelartig in eine
ofenfeste Form schichten. Die Blättchen darüber streuen, mit Salz und
Pfeffer würzen. Die Sahne rundherum am Rand hinzugießen. Den Käse
darüber streuen. Die Zitronenschale ganz fein hacken und mit dem
Zitronensaft und der Butter unter den Reis rühren. Gratin auf den Rost
in den heißen Backofen, den geschlossenen Topf mit dem Reis auf
den Boden des Backofens stellen. Beide Gerichte etwa 30 Minuten
garen, bis der Kohlrabi weich ist.
Guten Appetit!
