
Liebe Kundinnen und Kunden,
diese Woche haben wir in alle Ökokisten die Kartoffelsorte Linda eingeplant. Linda ist eine festkochende, aromatische Kartoffelsorte, die eine schöne gelbe Farbe aufweist. Bei längerer Lagerung verändert sich Ihre Kocheigenschaft hin zur mehligkochenden Kartoffel.
Ab sofort können Sie auch Einkellerungskartoffeln in 12,5kg Säcken bestellen und sich mit nach Hause liefern lassen. Wir haben die Sorten: Almonda, Rosara, Linda und Sava für Sie im Angebot.
Aus eigenem Anbau:
Baby-Spinat, Eisbergsalat, Endiviensalat, Zuckerhutsalat, Superschmelzkohlrabi, Porree, Rote Bete lose und im Bund mit Grün, schwarzen Winterrettich (schwarze Schale, innen weiß), Kartoffeln (gelbe und rote), frische rote und gelbe Zwiebeln, Möhrenbund mit Grün, Spitzkohl, Mangold, Zucchini, Rotkohl, Weißkohl, Chinakohl, Sellerie mit Grün, Schnittlauch, glatte Petersilie, Buschbohnen, Radieschen, Blumenkohl, Feldsalat.
Veranstaltungen:
Am 6. Oktober 2020 findet von 17 bis 20 Uhr wieder ein Workshop mit Phytologin Grit Tetzner auf dem Guidohof statt. Unter dem Motto „Fliederbeersuppe und Nervenkekse-Hildegardmedizin ganz zeitgemäß“ können Sie mehr über die Gewürze und Heilkräuter aus der Hildegard von Bingen Medizin erfahren.
Gaisburger Marsch mit Grünkern
Zutaten:
Für 4 Personen:
350g Zwiebeln 600g Kartoffeln
200g Knollensellerie 200g Möhren 150g Lauch 2EL Bratöl 150g Grünkern 1,5 l Gemüsebrühe 2 Lorbeerblätter
40g Butter
Salz, Schwarzer Pfeffer
1 Bund glatte Petersilie
300g Spätzle
- 70g Zwiebeln, Kartoffeln, Sellerie und Möhren schälen. Zwiebeln fein würfeln. Kartoffeln ca. 2 cm und Sellerie und Möhren in ca. 1 cm groß würfeln. Lauch putzen, längs halbieren, waschen und in feine Halbringe schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen und Gemüse darin ca. 2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Grünkern zugeben und mit Brühe ablöschen. Lorbeerblätter zugeben, Brühe aufkochen und im geschlossenen Topf unter gelegentlichem Rühren ca. 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse gar und der Grünkern weich ist.
- In der Zwischenzeit restliche 280g Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Butter in einer großen Pfanne zerlassen und Zwiebeln darin ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten und leicht salzen. Petersilie kalt abbrausen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Spätzle in den Eintopf geben und ca. 3 Minuten bei niedriger Hitze mit köcheln lassen. Lorbeerblätter entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eintopf auf 4 tiefe Teller oder Schalen portionieren, geröstete Zwiebeln und Petersilie darauf verteilen und servieren.
- Guten Appetit!
