Rezept der Woche KW 33

Liebe Kundinnen und Kunden,

dieses Jahr starten wir im August und September anstelle eines Hoffestes eine Veranstaltungsreihe von kleinen Open-Air-Konzerten mit verschiedenen Künstlern. Es ist unsere Reaktion und Entscheidung zu den bestehenden Regeln und Bedenken in dieser Zeit und zur Förderung der Künstler. Wir kombinieren diese Veranstaltungen mit Hofrundgängen oder Treckerrundfahrten und Verköstigungen und natürlich Bioprodukten zum Kaufen. Mehr Informationen gibt es im nächsten Newsletter, in unserem Veranstaltungskalender und auf Facebook und Instagram.

Ganz frisch vom Guidohof

Ganz frisch aus Eigenanbau:
Unsere Empfehlungen aus eigenem Anbau für diese Woche: aromatische Tomaten (Sorten: Ruth, Matina und Trixi), duftender Lavendel und Basilikum im Bund, Kartoffeln (gelbe und rote), frische rote Zwiebeln, zarte Buschohnen, Zucchini, Möhrenbund (mit Grün), Rote Bete im Bund mit Grün und leckeren Kohlrabi.

Aktion: Griechische Spezialitäten

Für ihre preisgekrönten Olivenöle und hochwertigste Oliven und Olivenprodukte ist das Unternehmen Mani der Familie Bläuel in Griechenland bekannt. Hier zum Blog.
Wir haben ein Oliven-Set bestehend aus Olivenöl, Oliven und Olivenpaste zum Aktionspreis für Sie zusammengestellt. Sie finden es im Onlineshop in der Rubrik „Aktionspreise im August“.

Ratatouille-Gemüse aus dem Ofen mit Mozzarella

1 Aubergine (ca. 250g)
1 Zucchini (ca. 300g)
900g Tomaten
1 Paprika (ca. 200g)
1 mittelgroße Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 Päckchen Mozzarella
8 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 EL Kräuter der Provence
1 Prise Chilipulver
1 Prise Zucker oder etwas Honig
Salz und Pfeffer






  1. Den Ofen auf 200° C vorheizen.
  2. Zwiebel in feine Streifen schneiden und Knoblauch fein hacken. Die Hälfte der Tomaten in 1 cm große Würfel schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelstreifen 3 min andünsten, dann den Knoblauch hinzugeben, 1 min mitdünsten. Mit 1 EL Essig ablöschen. Nun die Tomatenwürfel, Chilipulver und Zucker hinzugeben und 5 min mit Deckel schmoren lassen, dabei hin und wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken
  3. Aubergine, Zucchini, die restlichen Tomaten und die Paprikaschote in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden, die Auberginenscheiben ggf. nochmal quer halbieren.
  4. Tomatenmasse in einer Auflaufform verteilen. Das Gemüse abwechselnd dachziegelartig darauflegen. Kräftig salzen und pfeffern.
  5. 6 EL Olivenöl mit den Kräutern vermischen und über das Gemüse träufeln.
  6. Im Ofen etwa 45 min backen, dabei mit einem ofenfesten Deckel oder Backpapier abdecken. Dann das Gemüse mit dem kleingewürfelten Mozzarella bestreuen und ohne Abdeckung nochmals ca. 15 min backen, bis der Käse Farbe bekommen hat.
    Dazu passen: Kartoffeln, Reis, Nudeln und Weißbrot.

Guten Appetit!