
Winter-Schwitzhütte
Einen Tag vor heilig Abend wird es dieses Jahr eine Winter-Schwitzhütte am 23.12. bei uns im Tal geben.
Dirk Kreuzer:
Die Schwitzhütte ist eine Friedenszeremonie, die seit Urzeit von zahlreichen Völkern zur inneren Reinigung, zum Gebet und zur Visionssuche durchgeführt wurde und wird. Die Zeremonie lädt ein, sich mit dem Schoß und Herz von Großmutter Erde zu verbinden.
Um 10 Uhr kommen wir zusammen, lernen uns kennen und stellen die Fragen, die noch beantwortet werden wollen. Danach begeben wir uns gemeinsam zum Zeremonie-Platz, decken wir die Hütte mit Baumwolldecken ein. Steine werden im Schichtfeuer zum Glühen gebracht. Aus Erde und Wasser wird ein Geistpfad (Altar) zwischen Feuer und Hütte geformt.
Sobald die Steine durchglüht sind, begeben wir uns mit dem Segen der Adlerfeder in die Dunkelheit der Hütte. Die Feuerhüter tragen die heißen Steine hinein. Drinnen sprechen wir das Gebet der „13-pipe-fill“ (13-Pfeifenfüllungen), das den nordamerikanischen Ureinwohner von der Weißen Büffelkalbfrau überbracht wurde. Dann beginnen vier gemeinsame Gebetsrunden.
Im Anschluss wird den geistigen Kräften gedankt und die TeilnehmerInnen verlassen die Hütte. Die Zeremonie endet gegen 19 Uhr mit einem gemeinsamen Fastenbrechen. Es gibt Zeit für Feedback und den Beginn der Integration.
Wertschätzung: 99 Euro inkl. 19% MwSt., Platzmiete und Feuerholz; Rechnungsstellung möglich
PS: Der Raum wird von den TeilnehmernInnen gemeinsam gestaltet und gehalten. Es geht um Selbsterfahrung, gemeinsames Erforschen. Uns auszuprobieren, um mit den verschiedenen Anteilen unseres Seins in Kontakt zu kommen. Wir übernehmen die volle Verantwortung für uns selbst und für unseren eigenen Prozess.
Dirk Kreuzer und Malina Opitz