Blogübersicht

24. März 2023

Wer hat Lust auf Guidohof

Hallo, an alle Nachteulen da draußen! Ich suche ab sofort einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für mich in der Backstube, weil mich das Leben gerade an einer anderen Stelle braucht. Das erwartet dich: – durchbackene Nächte mit guter Stimmung – Erlernen oder Ausführen des traditionellen Backhandwerkes – tolle Kollegen und Kolleginnen – und frische Brötchen […]

weiterlesen

28. Februar 2023

Biofach Messe in Nürnberg

Warum ist uns der Besuch der Biofach, der größten Biomesse weltweit, so wichtig? Hier treffen sich all die Menschen, die den biologischen Anbau für unsere Erde wichtig finden, die begeistert sind von gesunder Ernährung und die neue Bio-Produkte vorstellen. Und natürlich ist es ein Platz für Branchenaustausch und um Geschäftsbeziehungen zu pflegen. So mit Siggi, […]

weiterlesen

28. Februar 2023

Für dich für jeden Tag

„Für dich für jeden Tag“ heißt die neue Aktion, die wir zusammen mit unserem Bio-Großhändler Weiling ins Leben gerufen haben. Bio, was sich jeder leisten kann. Wir möchten gern alle Menschen mit den wertvollen Biolebensmittel erreichen. So auch den kleinen Geldbeutel und die Grundversorgung für jeden Tag absichern. Nicht billig sondern gut und preiswert würden […]

weiterlesen

10. Februar 2023

Unser Bau geht weiter

Wir sind richtig froh, dass wir bei diesen schönen Sonnentagen im winterlichen Ambiente die ersten Schritte zu unserer neuen Kühlung machen konnten. Unsere Zimmermannsfirma Donner stellte uns diese Woche den Unterstand für die neue Käsepackstelle und Kühlzelle auf. Mit Kran und tatkräfigen Männern ging es zur Sache und bald darauf war ein schönes Endergebnis sichtbar. […]

weiterlesen

27. Januar 2023

Immunstark im Winter

Was braucht es für uns Menschen, um immunstark durch den Winter zu kommen? Klar, in einer sonnigen Winterlandschaft spazieren gehen gehört auf jeden Fall dazu! Aber wir können euch zusätzlich eine ganze Reihe von Immunpower anbieten: Immerhin liefert uns die Natur schon von sich aus herrliche Gemüsearten und Früchte um unseren Vitaminbedarf zu decken und […]

weiterlesen

18. Januar 2023

Winterarbeiten auf dem Guidohof

Holzofenbrot bedeutet, dass die hohe Hitze, die die Brote für ihre wunderbare Kruste brauchen, durch Holzfeuerung erreicht wird. Zudem bekommen sie dadurch ein besonders und unverwechselbares Aroma. Jeder, der den Duft am Lagerfeuer kennt, weiß was ich meine. Wir besitzen einen Wald und schlagen das Holz selber. Unser Fichtenwald bietet uns das nötige Holz und […]

weiterlesen

5. Januar 2023

Unsere Kartoffeln 2.Wahl

So wünschen wir uns immer, dass unsere Kartoffeln aussehen. Dafür braucht der Landwirt viel Fingerspitzengefühl im Ökolandbau, denn viele Maßnahmen, wie im konventionellen Bereich sind nicht zulässig. Zwei Gründe haben uns dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Denn witterungsbedingt hat sich der Drahtwurm, einer der Schädlinge, der Kartoffeln über alles liebt und diese […]

weiterlesen

4. Januar 2023

Fit in 2023 mit der Guidohof-Ökokiste

Wie schön, dass wir uns auch in diesem Jahr wieder mit neuem Elan, guten Visionen, Zuversicht und Vertrauen treffen können. Denn das brauchen wir! Was kann es Besseres geben, als nach dem weihnachtlichen Geschlemme, im Januar auf gesunde Ernährung zu achten. So wird unsere Ökokiste sowohl einheimisches Superfood, wie unsere Rote Bete Robuschka, Winterrettich, Weißkohl […]

weiterlesen

22. Dezember 2022

Was wir euch und uns wünschen

Unsere Fahrzeuge werden über die Jahreswende ruhen, denn wir haben vom 24.12.2022 – 2.1.2023 Betriebsferien. Unser Team ist froh, denn die letzten Tage waren herausfordernd. Doch wir konnten mit guter Stimmung alles bewältigen und freuen uns jetzt auf die freie Zeit. Hoffen wir, dass sich die Reinheit und das wunderbare Glitzern über unsere Felder legt […]

weiterlesen

13. Dezember 2022

Weihnachtsfeier für die Guidos

Wir genießen als Team besonders unser gemeinsames Lachen. Das konnten unsere zwei Weihnachtsmänner, wie jedes Jahr wunderbar herauskitzeln. Denn Geschenke gab es nur, wenn witzige Quizfragen als Team gemeinsam beantwortet werden konnten. Diese waren ziemlich schwer und fast unmöglich zu beantworten. Zum Beispiel wie viel Roggen in unsere Backstube verarbeitet wird? 7175kg, also über 7 […]

weiterlesen