

Kürbistarte mit Zwetschgen
Zutaten
250g Weizen- oder Dinkelmehl
(halb Vollkorn, halb helles Mehl)
125g Butter oder Margarine
1 TL Salz
4 EL kaltes Wasser
1 mittelgroßer Hokkaidokürbis (ca. 600-800g)
etwas Olivenöl
100g Feta (am besten aus Ziegenmilch)
2 Eier
1 Becher Crème fraîche
2 Zweige Rosmarin und weitere Kräuter wie z. B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian
Salz und schwarzer Pfeffer
1 Messerspitze Chili
1 Prise Zimt
1 kleine Zehe Knoblauch
1 EL Honig oder Rohrohrzucker
300 g Zwetschgen
6 Walnüsse (oder 20 g Walnusskerne)
eine Handvoll Blüten: Ringelblume, Kornblume, Borretsch, Gänseblümchen, Kapuzinerkresse
Bilder @Ökokiste
Zubereitung
Mehl, Butter/Margarine, Salz und kaltes Wasser zu einem Mürbeteig verkneten und kühl stellen.
Den Kürbis halbieren, die Kerne und Fasern entfernen und in Stücke von ca. 1-2cm Kantenlänge schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne stark erhitzen und die Kürbisstücke einige Minuten unter Rühren scharf anbraten, so dass sie an den Kanten bräunen.
Die Zwetschgen waschen, halbieren und in Spalten schneiden.
Honig erwärmen und mit den Zwetschgen mischen (alternativ mit dem Zucker mischen).
Eine runde Quiche- oder Springform mit dem Teig auslegen, mit der Gabel einstechen und darauf die Kürbisstücke verteilen.
Den Knoblauch und Rosmarin grob hacken und mit den Eiern und der Crème fraîche verquirlen.
Mit Pfeffer, Salz, Chili und Zimt abschmecken und dann auf der Tarte verteilen. Mit den Zwetschgen, Walnüssen und dem zerkrümelten Käse bestreuen und bei 175°C ca. 35-40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Die Tarte mit gehackten Kräutern und den Blüten garniert servieren.
Alternative: Die Kürbistarte ohne Zwetschgen und Walnüsse backen. Die Zwetschgen und Walnüsse dann mit 1 EL Butter und 1 EL Rohrohrzucker/Honig in einer Pfanne unter Wenden erhitzen, bis der Honig/Zucker karamellisiert. Dies als Topping auf die gebackene Tarte geben und mit den Kräutern bestreut servieren.
Guten Appetit!