Unsere Erzeuger in der Bretagne

Letzte Woche waren Roßbi und ich unterwegs mit unserem Großhändler Naturkost Erfurt. Eine Reise führte uns zu den Betrieben, die sich in der Bretagne dem Ökolandbau verschrieben haben. Viel Wissenswertes, Erstaunliches, Respektgebührendes und Leckeres präsentierte uns Christian von Naturkost Schramm, der uns auf der Reise als Übersetzer und Leiter begleitete.

Doch die Reise begann mit einem Rundgang durch die Lager von Naturkost Erfurt. Auch hier konnten wir schon die französischen Gemüsesorten anschauen und unsere Vorfreude wurde geweckt. Wir waren gespannt auf die klimatischen Verhältnisse, die jetzt schon den Blumenkohl gedeihen lassen.

Im Organics in Erfurt (Guter Tipp: wer mal in Erfurt ist – direkt gegenüber vom Dom!) wurden wir mit einem leckeren Abendsnack erwartet. Wir waren gut gestärkt mit den köstlichsten Bioprodukten, denn am nächsten Tag früh zeitig ging es mit dem Zug Richtung Bretagne.

Wir wurden sehr liebevoll empfangen. Wir befanden uns jetzt im Reich von Bio Breizh. Die Kooperative von Gemüsebaubetrieben aus der Nordbretagne haben sich zu 100% Bio, Artenvielfalt und Erhaltung des Kultursaatguts und weiteren besonderen Standards verpflichtet. Pronatura und Poder sind weitere Firmen, die an der Versorgung von Biolebensmittel hin zum Verbraucher beteiligt sind.

Und so stehen wir bald in den Blumenkohlfeldern, schauen bei der Ernte zu und sind beeindruckt! Im August gepflanzt und jetzt geerntet! Kurz danach landen sie bei uns und auch auf eurem Teller;)

Fast alle Betriebe werden von den Söhnen und Töchtern weiter geführt, hier sind gleich drei am Start, die sich die Arbeiten bei Ferme ty Coz aufteilen. Auch die Farm von Yann Bohic baut unter anderem Artischocken an. Der Wunsch nach deren Erhalt in der Ernährung wurde uns verdeutlicht.

Algendüngung

Das Highlight war die Ile de Batz. Sie ist klimatisch nochmal anders. Die Bauern dort düngen mit Algen, haben ziemlich kleine Flächen, die durch Steinwälle oder Hecken getrennt werden, um sie vor dem starkem Wind zu schützen.

Hier schauen schon die ersten Frühkartoffeln aus der Erde.

Es scheint alles sehr idyllisch, doch Wind und Wetter, wie Sturm und Regen hält auch dort die Bauern in Atem.

Für uns war die Landschaft natürlich äußerst beeindruckend.

Frühkartoffeln

Bald waren wir so angefüllt von den Eindrücken und dem französischem Essen, das wir rundum gut genährt die Heimreise antreten durften. Ein kleines Reel über die Reise könnt ihr auch auf unserem Instagram Kanal sehen.

Ein großes Dankeschön den Organisatoren: Paul, Jan und Thomas von Naturkost Erfurt, Christian von Naturkost Schramm und Elisabeth von Pronatura, die uns in Frankreich begleiteten und natürlich den Erzeugern vor Ort für diese große Gastfreundschaft und das Feiern am Abend.

Tschüss du wunderschöne Bretagne mit deinen besonderen Menschen!