Klein aber fein soll er werden, der Adventsmarkt am 21.12.2024 ab 15.00Uhr in unserem Innenhof.
Wir möchten neben dem üblichen Glühwein oder -punsch, Roster und Currywurst oder vegane Varianten vom Grill, einen besonderen einmaligen Einblick geben:
Ihr könnt uns live beim Packen zuschauen! Jeweils 16.00Uhr und 16.45Uhr gibt es eine Führung durch unsere Packhalle. Ihr seht unsere Arbeit und wie eure Ökokisten gepackt werden. Auch in die Holzofenbäckerei könnt ihr, auf Wunsch, einen Blick hinein werfen.
Im Saal werden wir einige Filme über die Biolandwirtschaft zeigen, wo wir entweder selbst mitwirken oder die uns sehr berührt haben. Christian Köhler von Kulturland kann euch dort Rede und Antwort stehen.
Außerdem wird Tommy Vogel, unser Imker aus Kaufungen, seine wunderbaren Produkte anbieten.
Er hat uns seine Ackerflächen in Kaufungen verpachtet und ein Teil von seinen Bienen steht direkt hier auf unserem Hof und erfreuen sich an unserer Blütenpracht.
Gemeinsam überlegen wir immer wieder, wie wir zum Erhalt der Bienen in unserem Lande einen Anteil bringen können: Hecken, Blühstreifen und weitere Aktionen planen wir mit Tommy.
Honig, Pflegeprodukte, Met und natürlich die schönsten Bienenwachskerzen könnt ihr als Weihnachtsgeschenke mitnehmen.
Die Seilerei „historische Reeperbahn“ wird für uns das Seilerhandwerk vorführen und erklären. Sie machen Seile aller Art, mit verschiedenen Materialien, Dicken und Längen.
Und das Schöne, wer Lust hat, kann sich sein Seil sogar selber machen und gegen eine Spende mit nach Hause nehmen. Wie wäre es mit Springseilen für Kinder?
Es wird außerdem einen Schmuckstand von Erics Freundin, Weihnachtsdeko aus Baumscheiben, Wollsocken oder andere wunderschön gestrickte Dinge von Gabi und Keramik von Chrisi geben.
Florales von Sandy von Hof Blumberg wird unser weihnachtliches Sortiment erweitern.
Der Uropa von den Zwillingen wird für uns backen, denn wir sind Fans von seinen wunderbaren Törtchen, auch vegan, die ihr auch vom Cafe Kleinodd kennen könntet.
Und der Hofladen hat am Samstag durchgängig bis 18.00Uhr geöffnet!
Ein kleines Ritual zur Wintersonnenwende am Lagerfeuer haben wir ebenfalls vorgesehen:
Mit der Wintersonnenwende werden die Tage wieder länger. Die Sonnenwende beschäftigt die Menschheit seit Jahrtausenden. Die alten Bauwerken, wie die Ruinen der Maya in Mittelamerika oder Stonehenge in England sind speziell so ausgerichtet worden, dass anhand des Einfalls des Sonnenlichts die Winter- und Sommersonnenwende für die Menschen erkennbar war. Diese Tage hatten also schon damals eine besondere Bedeutung.
In Kürze beginnt ein neues Jahr, der Frühling lässt in wenigen Monaten die Natur erblühen und mit all dem stehen unzählige Möglichkeiten offen. Wir wollen am Lagerfeuer neue Kraft schöpfen und Dinge loslassen, die uns zurück halten und Wünsche für das Neue ins Feuer geben.