Guidohof-Weihnachtsfeier

Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit trifft sich unser Team, um noch einmal auf das vergangene Jahr zu schauen und um Danke zu sagen, für all die Erfahrungen, Begegnungen, Erfolge, für das Erreichte und für die Herausforderungen, die wir doch immer wieder gemeinsam bewältigt haben.

Gut verkleidet und kaum erkennbar brachten sie die Geschenke

Danke sagten auch die Weihnachtsmänner, die extra für diesen Zwecke gemeinsam angereist waren, die Geschenke mitbrachten und verteilten.

Doch vorher mussten unsere einzelnen Teams Quizfragen beantworten, die es in sich hatten.

Da gab wie immer viel zu lachen.

Unser Packteam scheint die Fragen richtig beantwortet zu haben.
Auch unser Mitarbeiterinnen aus dem Käseteam bekamen ein Geschenk von unseren Weihnachtsmännern.
Die „Büromädels“ am Start.

Viele Fragen waren auch für alle anderen interessant.

Zum Beispiel: Wieviel Tomate Ruthje wurde dieses Jahr verkauft?? A war richtig: 1915 kg!

Oder: Wie viel unterschiedliche Molkereiprodukte haben wir in unserer Mopropackstelle? B mit 338!

Und unser Landwirtschaftsteam.
Das Bäckereiteam scheiterte an dem Brennwert der Holzart Fichte! Unsere Weihnachtsmänner sind nämlich etwas fies!

Bei unseren Fahrerteam wurde richtig überlegt? Wie viel Minuten brauchen wir insgesamt pro Auslieferung, war die Frage.
Rosbi und ich

Doch auch die Betriebsleitung kommt dran im humorvollen Miteinander.

Wieviel Clicks haben all unsere hochgeladenen Reels 2024? C war richtig: 33.222 Clicks:)

Wieviel prozentuale Ökofläche gibt es in den einzelnen Bundesländern? Saarland über 20%, Thüringen knapp %!

Zwei Engel

Und wir, Rosbi und ich, hatten richtig Spaß daran, als Engelchen nach den Weihnachtmännern zu erscheinen und auch die Hofsöhne ordentlich aufs Korn zu nehmen.

Diese Jahr fördern wir mit unseren Geschenken ein kleines Buchcafe in Waldenburg, das Cafe Kleinodd. Denn Bücher kann man überall kaufen und der Einkaufszettel ist auch ein Wahlzettel. Wir wählen Menschen in unserer Gegend mit tollen Projekten.

Wir gestalten den Tag immer gemeinsam, ein Vorbereitungsteam schmückt unseren Saal, die Kochbegeisterten tragen zum Buffet bei oder bringen ein paar Plätzchen mit, heißgeliebt sind Beiträge zum Kulturprogramm.

Diesemal haben wir uns über die besondere Form von Aschenputtel, den zwei häßlichen Schwestern und den wunderschönen Prinz amüsieren können.

Unser Team profitiert immer sehr von diesen Veranstaltungen, wir freuen uns außerhalb unserer tagtäglichen Aufgaben auch miteinander feiern zu dürfen. Wenn ihr Lust habt, auch mit uns zu feiern, dann kommt doch am 21.12.2024 zum Adventsmarkt zur Wintersonnenwende vorbei.