Bretonische Schalottentarte

Bretonische Schalottentarte

Zutaten für 4 Personen:

500 g Schalotten (möglichst gleich groß)
1 EL Butter
1 EL Olivenöl
2 EL Honig
1 EL Balsamico-Essig
1 TL Thymian (frisch
oder getrocknet

Für den Teig:
200 g Mehl
100 g kalte Butter
1 Prise Salz
4–5 EL kaltes Wasser


Bild & Rezept @Naturkost Schramm

Zubereitung:

Mehl, Salz und Butter in eine Schüssel geben.
Mit den Fingerspitzen die Butter ins Mehl einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Kaltes Wasser esslöffelweise hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schalotten schälen und je nach Größe halbieren oder ganz lassen.
In einer Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen.
Schalotten darin bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie leicht gebräunt sind (ca. 10 Minuten).
Honig hinzufügen und die Schalotten leichtkaramellisieren lassen. Mit Balsamico ablöschen, Thymian hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Mischung weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis die Schalotten weich sind und die Flüssigkeit leicht reduziert ist.
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eine Tarteform leicht einfetten und die karamellisierten Schalotten in die Form geben.
Den Teig rund ausrollen und über die Schalotten legen. Die Ränder leicht nach innen drücken.
Die Tarte ca. 25–30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Nach dem Backen die Tarte kurz abkühlen lassen und dann auf einen Teller stürzen, sodass die Schalotten oben liegen.
Mit frischem Thymian garnieren und warm genießen.