
Ein Schwerpunkt des Betriebes ist die eigene Jungpflanzenanzucht. Dies kann wunderbar genutzt werden, um den Kindern den Kreislauf und den Weg vom Samen zur erntefertigen Frucht nahezubringen. Das Programm ist für 1,5 bis 2 Stunden vorgesehen.
Je nach Saison besteht die Möglichkeit zu Säen, zu Pikieren oder zu Ernten. Bevor wir zu den praktischen Durchführungen kommen, besprechen wir gemeinsam das Entstehen einer Pflanze und schauen uns an, was bei den einzelnen Tätigkeiten zu beachten ist.
Das Säen findet entweder auf dem Feld oder im Anzuchtgewächshaus in Paletten statt. Beim Pikieren vereinzeln wir die Jungpflanzen mithilfe eines Pikierstabes und setzen diese in Paletten oder in kleine Töpfchen. Zum Ernten werden wir auf dem Feld sein und beispielsweise Rote Beete, Pastinaken oder Kartoffeln ernten.
Ein zusätzliches Angebot ist das gemeinsame Zubereiten einer Mahlzeit.