
Frühjahrsbestellung auf dem Hof heißt bei geeignetem Wetter: Alle Energien bündeln und los geht es!
Dieses Jahr wollen wir euch in diese Prozesse mitnehmen und haben schon einige kleine Reels auf unseren Kanälen bei Instagram und Youtube gestartet, wo ihr ein Jahr Landwirtschaft auf dem Guidohof mitverfolgen könnt.
Paule und Konstantin nehmen euch mit auf den Acker zum Beispiel beim Zwiebeln legen:
Ein weiteres Reel zeigt die Vorbereitung der Haferaussaat mit zwei „begeisterten Freiwilligen“.
Hier wird unsere Sämaschine vorbereitet, um am nächsten Morgen früh starten zu können.
Direkt vor Ort braucht es gute Lösungen, wie wir im Ein-Mann-Verfahren das Saatgut schnell und effektiv in die Sämaschine zu bekommen.
Schaut euch an, wie wir arbeiten:

Der Hafer wird für die ÖBS (Öko Bauernhöfe Sachsen), eine regionale Erzeugergemeinschaft, angebaut. Über diesen Pool geht der Hafer beispielsweise zu den Bauckhöfen und wandert dort ins Müsli. Es kommt immer darauf an gute Werte zu schaffen, die mit der Düngung, der Bodenbearbeitung und natürlich auch den Witterungsverhältnissen zusammenhängen.
