Heinz, unser langjähriger Bäcker und wertvoller Mensch in unserem Team, ist in eine andere Dimension gegangen.
Mit großer Leidenschaft hat Heinz 15 Jahre unsere Backstube bereichert. Und für mich war immer klar, Heinz als Urgestein, bestimmt selbst, wann er seine Berufung bei uns beendet.
Wir vermissen einen Menschen, der uns durch seinen kindlichen Schelm immer wieder ein Lachen auf die Lippen brachte.
Ein Heinzelmännchen war Heinz. Er brachte es fertig durch seine handwerkliche Fertigkeiten, Dinge praktischer zu gestalten.
In Sachsen würde man es als „friemeln“ bezeichnen, darin steckt Kreativität und Können kleinteilige Sachen geschickt zusammenzusetzen.
Doch Heinz begeisterte uns noch mit anderen Überraschungen:
Denn zum internen Hoffest für unsere Mitarbeitenden konnte er, obwohl er der Älteste im Team war, gemeinsam mit Daniel zweimal hintereinander beim Schubkarren-Hindernis-Rennen gewinnen. Obwohl sich die weitaus Jüngeren redlich bemühten.
Heinz war ein Geschenk für unseren Hof. Unser letztes Bild mit ihm entstand auf der Weihnachtsfeier 2024. Bei unseren Hofveranstaltungen hat er fast nie gefehlt und seine große Leidenschaft war auch das Tanzen.
Wir danken Heinz von ganzen Herzen für seinen großen Einsatz hier auf dem Guidohof und wünschen ihm eine gute Reise in sein nächstes Sein.
Doch nun unsere akute Not, die dadurch in unserer Holzofenbäckerei enstanden ist! Wir brauchen dringend einen Menschen, der sich für die Holzofenbäckerei des Guidohofs berufen fühlt. Ansonsten werden wir keine Brote mehr liefern können. Bitte gebt es an alle Freunde und Bekannte weiter.
Euch erwartet ein herzliches Bäckerteam, das durch Witz und Freude an dem Tun begeistert und eine zutiefst sinnvolle Beschäftigung auf einem tollen Biohof. Eine Umstellung auf Tagarbeit ist für uns ebenfalls eine Alternative, wenn dies ein Hinderungsgrund ist.