Treffen der Ökokisten in Oberfranken

Wieder einmal stand eine Reise zu Ökokistenbetrieben in Deutschland an, diesesmal nach Oberfranken. Manche von uns sind schon über 30 Jahre als Ökokistler unterwegs und einige fangen gerade an. So konnten wir die Freigärtner Stein bei Bayreuth kennenlernen, die so ganz am Anfang stehen.

Unsere Unterkunft direkt bei der Maisel Brauerei war schon das erste Highlight auf unserer Kurzreise:

Neben unserem Geschäftstellentrio, konnten wir auch Paul von Naturkost Erfurt (mit seinem echten DDR-Mifa-Klapprad) in unserer Runde begrüßen. Am ersten Tag fuhren wir gleich zu den Freigärtnern Stein, mit einer bewegten Geschichte über Solawi und Neustart in einer ehemaligen Gärtnerei.

Ganz klein, so wie viele von uns begonnen haben, geht es mit viel Enthusiasmus los.

Florian und Stephanie haben einen neuen Ort für ihre Visionen gefunden, um die Ökokiste um Bayreuth und Kulmbach zum Erblühen zu bringen.

Wir hoffen sehr, dass sie mit ihrem Arbeitseifer und den Tipps, die wir noch geben konnten, schon bald ihren „Break-even-Point“, den Florian so oft erwähnte, schaffen und von dort aus gut abgesteckte Ziele erreichen.

Weiter geht es zu Dietrich und Friederike Pax. Auch beim Gärtnerhof Callenberg gibt es große Veränderungen und einen Standortwechsel nach Scheuerfeld bei Coburg. Ein großer, freundlicher Bioladen mit viel Platz begrüßte uns und ein kulinarisches Schmeckerchen, was bestimmt Friederike gezaubert hat, verwöhnte unsere Gaumen.

Dietrich in seinem Element macht uns mit allem vertraut, was man über Geschäftsmodelle, über ein gutes Miteinander, über die Zusammenarbeit von Stadt und Land und über alles Mögliche wissen muss.

So hat man schnell das Gefühl, außer ein paar echt schnellen und praktischen Tipps zum direkten Umsetzen, braucht es nichts in der Ökokiste für Coburg und Umgebung.

Wir alle konnten wieder einmal unseren Horizont erweitern und Staunen, wie jeder zwar das gleiche Geschäftsmodell hat und doch so verschieden an die Dinge herangeht.