Getreideernte geschafft!

Jetzt haben wir die Getreideernte geschafft und sind sehr froh, dass bis letzten Mittwoch noch die letzte Roggenfläche in Boderitz geerntet und eingelagert wurde.

Dieses Jahr war es eine echte Herausforderung, weil wir das erste Mal selber einlagert haben. Dann warten wir bis unser Demetergetreide bei den größeren Firmen, wie zum Beispiel die Bauckmühle oder das Märkische Landbrot gebraucht wird.

Die Tage sind während des Jahres-Highlights an Konzentration und Arbeitspensum immer ellenlang. Meist von früh bis spät abends in brütender Hitze und im Staub!

Manchmal haben wir noch die ganze Family am Feldrand sitzen. Dann wird der Alltag zu den spannenden Mähdrescher und Traktoren mit Hängern verlegt.

Da gibt es mal zur Aufmunterung eine Runde Eis oder gebackenen Pflaumenkuchen und abends wartet ein gekühltes Lammsbräu und eine leckere Mahlzeit. Denn oftmals fehlt bei dem Stress, des Dreschens, der pünktlichen Abfahrt des Getreides und des zugügen Abladens zur nächsten Beladung, die Zeit und die Ruhe zum Essen.

Viele spannende Infos und Reels findet ihr auch bei Instagram, Facebook oder Youtube.

Unsere Technik ist auch mittlerweile zu klein und wir sind auf Helfer angewiesen, die uns mit ihrer Technik unterstützen. Zum Glück lief es am Ende doch ganz gut: Hohe Erträge, gute Qualitäten und zum Glück alles drin! Wir sind sehr, sehr froh! Hafer, Weizen, Lichtkornroggen und Dinkel sind unter Dach und Fach.