

Flammkuchen mit Kürbis
Zutaten für den Teig
- 220 g Dinkelmehl (Typ 1050)
- ½ TL Salz
- 3 EL Olivenöl
Zutaten für den Belag
- 1 Becher Schmand
- 300 g Muskatkürbis
- 1 Apfel
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 TL Honig
- 2 Stück Ziegenfrischkäse
- ½ Bund Rucola
- Salz und Pfeffer
Zubereitung Teig
Aus Mehl, Salz, Olivenöl und 100 ml kaltem Wasser einen Knetteig herstellen und 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Belag
Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken. Muskatkürbis dünn aufhobeln. Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Rosmarin abbrausen, trockenschütteln, Blätter vom Zweig streifen und klein hacken.
Backofen auf 250°C vorheizen; dabei ein Backblech gleich miterhitzen. Teig dünn auf Backpapier ausrollen und den Schmand auf den ausgerollten Teig geben. Kürbis, Äpfel, Honig und klein geschnittenen Rosmarin gleichmäßig darauf verteilen. Ziegenfrischkäse mit einem Löffel gut verteilt als kleine Häufchen auf den Flammkuchen setzen.
Backblech vorsichtig mit Topfhandschuhen aus dem Ofen holen, Flammkuchen samt Backpapier daraufgleiten lassen. 10 bis 15 Minuten auf der zweiten Einschubhöhe von oben backen.
Rucola putzen, waschen, klein schneiden und auf den fertig gebackenen Flammkuchen verteilen oder dazu genießen.
Tipp
Der Teig lässt sich sehr gut vorbereiten und kann im Kühlschrank ruhen, bis er gebraucht wird.
Schmeckt auch sehr gut mit anderen Gemüsesorten – einfach mal vom Kühlschrank inspirieren lassen.
Guten Appetit!
Bilder und Rezept von Höhenberger Biokiste
In dieser Katergorie findest du mich: Haupspeisen