

Holzofenbrot bedeutet, dass die hohe Hitze, die die Brote für ihre wunderbare Kruste brauchen, durch Holzfeuerung erreicht wird. Zudem bekommen sie dadurch ein besonders und unverwechselbares Aroma. Jeder, der den Duft am Lagerfeuer kennt, weiß was ich meine.
Wir besitzen einen Wald und schlagen das Holz selber. Unser Fichtenwald bietet uns das nötige Holz und der Januar ist ein guter Monat, um die Stämme zu sägen. Doch damit ist es nicht getan, denn vorher muss es entastet auf 1m-Stücke geschnitten und zum Hof transportiert werden.
Das bedeutete eine Männeraktion am Montag. Eine Freude war der Sonnenschein, der sich zeigte und die Arbeit begleitete.
Insgesamt 10 Anhänger voll Holz haben sie geschafft. Als nächstes wird das Holz gespalten und es muss mindestens zwei Jahre nachtrocknen.
Unser Waldteam bestand aus Konstantin, Mathias, Tommy, Nick und Erik. Wer sogar das Reel dazu sehen will, der kann es bei Instagram Guidohof finden.


Genießt unser einzigartiges Holzofenbrot, wir empfehlen:
und so vieles mehr aus unserer Backstube!
Ihr könnt alles auch als Brotkarussell bestellen, d.h. bei jeder Bestellung ein anders!

