

Spätzle mit Wildkräuter
Zutaten
- 450 g Dinkelmehl, Typ 630
- 180 g Wildkräuter, frisch
- 4 Eier
- 300 ml Wasser
- Salz
- weißer Pfeffer, frisch gemahlen
alternativ
- angebratene Zwiebeln
- (Salbei-)Butter
- Käse, kräftig & frisch gerieben
- Goldleinöl
- Salatbeilage
Zubereitung:
Die Kräuter abbrausen, gut trocken schütteln und klein hacken.
400 g Mehl mit Eiern, Wasser und etwas Salz & Pfeffer in eine Schüssel geben. Gehackte Kräuter hinzufügen und alles gut mit einem Kochlöffel vermengen. Der Teig sollte Blasen schlagen und etwas zähflüssig sein, bei Bedarf die restlichen 50 g Mehl nach und nach hinzufügen. Den Spätzleteig ca. 30 Minuten stehen lassen.
In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Die Spätzle vom feuchten Holzbrett runter schaben oder mit einer Spätzlereibe/-presse ins kochende Wasser geben. Hin und wieder umrühren, damit sich am Topfboden nichts festsetzt. Wenn die Spätzle oben schwimmen sind sie gar.
Spätzle sind eine leckere Hauptspeise:
In (Salbei-)Butter schwenken, mit Käse überbacken und gebratenen Zwiebeln oder einfach mit Goldleinöl und Käse genießen. Als Beilage perfekt zu Gemüse, Salat, Braten, Gulasch und vielem mehr. Die Wildkräuter könnt ihr auch jederzeit durch nur eine Kräutersorte ersetzen. Solltet ihr keine Kräuter verwenden, benötigt ihr 500 g Mehl, 5 Eier und etwas weniger Wasser.
Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Guten Appetit!
In dieser Katergorie findest du mich: Hauptspeisen