Rezeptkategorie

Die Sojabohnen sind bereit für Tofu
Die Sojabohnen sind geerntet und werden nun gereinigt, um dann bei Julia zu den Leckeresten aller Tofuprodukten verarbeitet zu werden. Das finden auf jeden Fall alle Guidos, viele Chemnitzer und auch sonst mittlerweile ein großer Fanclub von den Tofubar-Spezialitäten. Wer den Tofuschinken noch nicht probiert hat ist irgendwie selber Schuld. In dieser Kooperation sind wir […]

Öffnungszeiten Hofladen um den Feiertag
Der Hofladen ist wie folgt geöffnet: Dienstag, 30.09.2025: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr zusätzlich: Donnerstag, 02.10.2025: 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Samstag, 04.10.2025: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Am Freitag bleibt der Hofladen geschlossen. Wir packen gern eure Ökokiste und stellen diese zur Abholung bereit. Unser Hofladen bietet neben dem frisch geernteten Guidohofgemüse direkt von […]

Wir waren überwältigt…
vom sonnigen Wetter, unserem neuen Parkplatz gleich nebenan, von unseren ruhigen Vorbereitungsmodus, von der Hilfsbereitschaft der vielen Helfer… und von den viele Menschen, die auf den Hof strömten und sich bei kulinarischen Freuden zu uns gesellten. Es war so ein schönes Fest mit vielen Akteuren, die den Aufenthalt angemehm und fröhlich werden ließen. Wir glauben, […]

Hoffest 2025
Hoffest-Programm: 14.00 Uhr Beginn 14.30 Uhr Kräuterspaziergang mit Grit Tetzner: Treff vorm Hofladen 15.00 Uhr Puppenspiel: “ Kasper und die Wunderblume“ in der Packhalle 15.00 Uhr Treckerrundfahrt: Treff an der Maschinenhalle 15.00 Uhr Hofrundgang: Treff an der Fachwerkscheune beim Feuerplatz 15.30 Uhr Treckerrundfahrt: Treff an der Maschinenhalle 15.30 Uhr Rundgang Packhalle: Treff vorm Hofladen 16.00 Uhr […]

Hoffestvorbereitung für den 13.09.25
Wie immer begrüßen wir die Gäste ab 14 Uhr auf unserem Guidohof. Bis dahin sind alle Stände der Händler hergerichtet, viele Brötchen und Kuchen gebacken, die „Bemmeln“ geschmiert, alle Zutaten für zum Pizzabacken bereitgestellt und der Kaffee ist gekocht. Auch die Parkeinweiser mit ihren WalkieTalkies werden an ihren Plätzen sein. Diesemal direkt auf der Nachbarwiese, […]

Zwei Arbeitsplätze werden frei!
Zwei sehr langjährige Teammitglieder werden uns verlassen und in Wertschätzung all ihrer geleisteter Arbeit möchten wir von ganzem Herzen Danke sagen: Nicole: Als Mitarbeiterin im Büro hat sie mit großer Kompetenz, Freundlichkeit und Ausgeglichenheit alle Angelegenheiten, die von Außen über das Telefon zu uns gekommen sind, souverän gemeistert. Sie kennt sich so richtig gut im […]

Getreideernte geschafft!
Jetzt haben wir die Getreideernte geschafft und sind sehr froh, dass bis letzten Mittwoch noch die letzte Roggenfläche in Boderitz geerntet und eingelagert wurde. Dieses Jahr war es eine echte Herausforderung, weil wir das erste Mal selber einlagert haben. Dann warten wir bis unser Demetergetreide bei den größeren Firmen, wie zum Beispiel die Bauckmühle oder […]

Schulobst geliefert vom Guidohof
Die Schule beginnt wieder Am 11.8.2025 geht es wieder los. Das Schulobstprogramm in Sachsen ist eine schöne Sache für unsere Schulkinder. Betriebe, Gastronomen Landwirtschaftsunternehmen oder Biohöfe können sich bewerben und die Schulen können ihren Anbieter aussuchen. Wie es genau funktioniert erfahrt ihr hier: Schulfruchtprogramm Wer darf Schulobst liefern? Wir freuen uns natürlich riesig, wenn eure […]

Fitnesskisten von Pauline Schäfer Betz
Wir verbinden Sport mit gesunder, protein- und vitaminreicher Ernährung. Das haben sich die Weltmeisterin im Kunstturnen Pauline Schäfer Betz und wir, der Guidohof, vorgenommen. Die Fitnesskisten bieten angemessene Mengen an Kohlehydraten für Energie, Vitamine, Mineralstoffe, gesunde Fette und Proteine für Muskelaufbau und Reparatur. Ausschnitt aus dem Move&Improve Camps, die wir mit unterstützen: „Durch Persönlichkeits- und […]

Marion beim Ökokistentreffen bei Ökullus
Diesesmal konnte Marion, die bei uns im Gemüsepackraum und im Käse arbeitet, zum Mitarbeitertreffen des Ökokistenverbandes fahren. Gerade haben wir das Auswertungsgespräch geführt und Marion erzählte uns von ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Ideen. Ökullus heißt der Ökokistenbetrieb in Münster, den Marion sich anschauen konnte. Neben dem Packbetrieb ging es bei einer Treckerrundfahrt auf die Felder […]

Wir brauchen Sonne!!!
Heute brauchen wir mal eure geballte Kraft für ein paar Sonnenstrahlen, die für unsere Getreideernte reichen. Wir erleben zwar Fruchtbarkeit für unser Gemüse, aber Weizen, Hafer, Dinkel und Roggen leiden gerade. Paule und Konstantin haben letzten Samstag viel Hoffnung gehabt, aber leider hat der Feuchtigkeitsgrad dann doch nicht ausgereicht und neue Wolken zogen an. Wie […]

Move & Improve Club aus Chemnitz zu Gast
Einen ereignisreichen Tag erlebten die Mädchen vom Move & Improve Club mit ihren Campleiterinnen Pauline und Helene Schäfer-Betz. Beide sind/waren Chemnitzer Profiturnerinnen und möchten dem Nachwuchs ganzheitliche Entwicklung im Zusammenhang mit Persönlichkeitsentwicklung nahe bringen. Da wir die gleichen Werte, besonders in der Ernährung vertreten, haben wir uns für eine intensive Zusammenarbeit entschlossen. Konstantin erklärte während […]

Auslosung der Gewinner und Auswertung unserer Umfrage
Ihr Lieben, Wir möchten uns an dieser Stelle bedanken für die zahlreichen Antworten auf unsere Umfrage. Über 500 Antworten haben uns erreicht. Mega. „Trommelwirbel…“Sieben Guidohof-Losfeen und Feenriche haben folgende Gewinnerinnen gezogen:** Sigrid H., Anett W, Bianca H., Janine S., Martina B., Antonia R., Diana P. ** Herzlichen Glückwunsch an euch. Wir haben alle Gewinnerinnen in […]

Eine Umfrage mit Gewinnen
Habt ihr Lust was zu gewinnen?Wir haben für euch eine kurze und knackige Umfrage erstellt und unter allen Teilnehmenden verlosen wir einige Gewinne. Wir freuen uns auf deine persönlichen Anregungen und Hinweise bis zum 27.06.2025.In 5 bis 10 Minuten ist die Umfrage ausgefüllt. Und DAS kannst du gewinnen:* 1x Gutschein im Wert von 30Euro* 1x […]

Genussreise in die Schweiz und Österreich 16.06.-27.06.2025
Unsere Genussreise Schweiz und Österreich ist die letzte kulinarische Reise vor den Ferien! Kühe auf saftigen Wiesen mit Kuhglocken und den hohen Bergen im Hintergrund lassen uns doch gleich an einer Alm im Gebirgssonnenschein sitzen. Vor uns ein Alpkäse, eine dicke Brotscheibe, ein deftiges Bier und das Panorama genießen. Wir wandern mit euch durch die […]

Genussreise Deutschland 02.06.-14.06.2025
Weiter geht es mit Deutschland, als kulinarisches Reiseland. Wir stellen euch ein paar richtig gute einheimische Hersteller vor und bleiben oft direkt vor der Haustür: Beginnen wir mit dem Demeterbetrieb Hofgut Ogrosen im Spreewald. Paule war vor kurzem dort zur Verkostung und hat begeistert probiert. Wir können euch den Hartkäse Berta und den Hofkäse Ogrosen […]

Küchen-Runde: Regionales Gemüse in der Tellermitte
Eine ganz besondere Veranstaltung fand auf unserem Hof statt: Regionales Gemüse in der Tellermitte so hieß der Titel der Veranstaltungsreihe Küchen-Runde von Stadt Land Küche. Das Projekt Stadt-Land-Küche unterstützt Gastronomiebetriebe in Sachsen mit seinem praxisbezogenen Küchenberatungsprogramm dabei, nachhaltige und regional verankerte Speiseangebote zu entwickeln. Wir, als einheimischer Bio-Produzent, konnten uns vorstellen und uns damit für […]

Treffen der Ökokisten in Oberfranken
Wieder einmal stand eine Reise zu Ökokistenbetrieben in Deutschland an, diesesmal nach Oberfranken. Manche von uns sind schon über 30 Jahre als Ökokistler unterwegs und einige fangen gerade an. So konnten wir die Freigärtner Stein bei Bayreuth kennenlernen, die so ganz am Anfang stehen. Unsere Unterkunft direkt bei der Maisel Brauerei war schon das erste […]

Schimmel am Käse?
Wir verfügen über eine reichhaltige Käsetheke, die wir euch in unserem Kühlzellen-Käseraum schneiden und verpacken und dann den anderen Moproartikeln zuordnen. Wir verwenden meistens Beepaper-Papier oder bei Weichkäse auch normale Folie. Nun ist mancher Käse so toll, weil er durch Schimmelkulturen seine wunderbare Hülle erhält. Das ist gewollt und bringt den herrlichen Geschmack zum Beispiel […]

Die Genussreise geht weiter nach Italien
Wer denkt nicht sofort an Pizza, wenn es um Italien geht? Oder doch lieber an eins der unzähligen Pastagerichte, Wein, Oliven, Pesto, Burrata, Parmegano…. Wir wissen es alle: hervorragendes Essen, diese herrlichen Sommergerichte! Dazu stellt man sich die altertümliche Architektur vor, uralte Olivenbäume und man träumt sich in die quirlige Atmosphäre Italiens! Wir wollen euch […]

Guidohof und Move & Improve Club
Unser Guidohofbus belieferte das Sportcamp Move&Improve von Pauline Schäfer-Betz und ihrer Schwester Helene in Limbach Oberfrohna! „Der MOVE & IMPROVE CLUB wurde von den Schwestern Pauline und Helene Schäfer-Betz gegründet, die ihre Leidenschaft und Expertise vereint haben, um eine ganzheitliche Trainingsumgebung zu schaffen. Pauline Schäfer-Betz, Profiturnerin, Weltmeisterin und Olympionikin, leitet den sportlichen Bereich des Clubs. […]

Bretagne, Bourgogne …auf nach Frankreich
Bonjour, egal, ob ganz einfach an den weiten Stränden der französischen Küsten oder edel im Restaurant, in unserem Nachbarland gehören Käse und Wein einfach immer dazu! Anfang März konnten Roßbi und ich mit einer Erzeugerfahrt in die Bretagne reisen und uns kulinarisch verwöhnen lassen. Die besten Produkte haben wir uns jetzt ausgesucht, um sie euch […]

Podcast vom ntv mit Paule
Paule hat am Freitag einen Podcast für ntv „Klima Labor“ aufgenommen. Hier könnt ihr einen Auszug des Textes lesen oder den Link zum Podcast klicken! Der Guidohof in Sachsen ist ein kleiner Hof mit Biogemüse, Solarstrom und ohne Pestizide. Der Betrieb ist damit prädestiniert für Förderung aus dem European Green Deal. Das finanzstarke Werk der […]

Höchste Auszeichnung im Ökokistenverband
Dieses Jahr haben wir es geschafft. Deutschlandweit haben einige Betriebe die 5 Sterne Auszeichnung erhalten und wir sind auch dabei! Folgende Kategorien wurden bewertet: Produktherkunft, Kundenorientierung, soziale Verantwortung, ökologische Entwicklung und verbandinternes Engagement. Drei Tage treffen sich die Ökokistenbetriebe Deutschlands jeweils im Frühjahr und Herbst auf verschiedenen Mitgliedsbetrieben und werten ihre Arbeit aus, lernen viele […]

Frühjahrsbestellung auf dem Guidohof
Frühjahrsbestellung auf dem Hof heißt bei geeignetem Wetter: Alle Energien bündeln und los geht es! Dieses Jahr wollen wir euch in diese Prozesse mitnehmen und haben schon einige kleine Reels auf unseren Kanälen bei Instagram und Youtube gestartet, wo ihr ein Jahr Landwirtschaft auf dem Guidohof mitverfolgen könnt. Paule und Konstantin nehmen euch mit auf […]

Unser Fahrplan für die Bäckerei
Wir mussten eine Entscheidung treffen! Das ist uns gar nicht leicht gefallen, aber wir haben bis jetzt keinen Bäckerersatz gefunden und wir können mit unserem jetzigen Team nur noch einen Tage in der Woche backen. Das wird ab der ersten Aprilwoche der Freitag sein. Klaus, Meike und Mike werden für die Freitagstour und den Hofladen […]

Unsere Erzeuger in der Bretagne
Letzte Woche waren Roßbi und ich unterwegs mit unserem Großhändler Naturkost Erfurt. Eine Reise führte uns zu den Betrieben, die sich in der Bretagne dem Ökolandbau verschrieben haben. Viel Wissenswertes, Erstaunliches, Respektgebührendes und Leckeres präsentierte uns Christian von Naturkost Schramm, der uns auf der Reise als Übersetzer und Leiter begleitete. Doch die Reise begann mit […]

Die junge Ökokiste unterwegs
Die Nachfolger und Nachfolgerinnen unserer Ökokistenbetriebe treffen sich jährlich zu eigenen Veranstaltungen. Dieses Jahr auf dem Baumannshof in Franken. Die neuen Ideen und der Schwung der nach solchen Treffen auch unseren Betrieb beflügelt genieße ich sehr. Zuerst trafen sich Konstantin und Paule auf der Biofach mit einigen befreundeten Menschen aus der Bioszene und verkosten für […]

Fastenzeit ist Bewusstheit in der Ernährung
Die Fastenzeit ist eine wunderbare Gelegenheit sich wieder bewusst und wohlwollend mit unserem Körper, aber auch Gesist und Seele zu beschäftigen. Obst & Gemüse sowie Kräuter in biologischer Erzeugung ist schon immer die beste Alternative und eine gute Grundlage sich gesund und fit zu erhalten. Es gibt allerdings Zeiten, da darf man sich etwas um […]

Betriebsausfahrt zu Direkt vom Feld
Wir lieben Betriebsausflüge! Am liebsten zu Gleichgesinnten mit Ökoanspruch, positiver Lebenseinstellung und Raum für Action und Genuss. Was passt dann besser als bei Richard in den neuen Manufakturräumen von Direkt vom Feld? Fachwissen, coole Geschichten über Gewürze, ein funktionierendes Logistiksystem, gleichartige Mitarbeiterführung und natürlich Geschmack und Kreativität beim Kochgenuss, das alles fanden wir in den […]

Jungpflanzenanzucht Januar 2025
Jedes Jahr im Dezember setzen wir uns als Gärtnereiteam zusammen und überlegen, was es im alten Jahr für Erfolge oder auch Misserfolge gab und besprechen, was wir verbessern können. Meistens sind jedoch die Ernteergebnisse wetterabhängig. Und so schauen wir uns neue Sorten an, die wir im Bingenheimer Saatgutkatalog entdecken und die wir im Anbaujahr testen […]

Nachruf für unseren Bäcker Heinz
Heinz, unser langjähriger Bäcker und wertvoller Mensch in unserem Team, ist in eine andere Dimension gegangen. Mit großer Leidenschaft hat Heinz 15 Jahre unsere Backstube bereichert. Und für mich war immer klar, Heinz als Urgestein, bestimmt selbst, wann er seine Berufung bei uns beendet. Wir vermissen einen Menschen, der uns durch seinen kindlichen Schelm immer […]

Unsere Wünsche und Hoffnungen für das neue Jahr
Rein und weiß liegt es vor uns – das neue Jahr 2025! Lasst uns gemeinsam so frisch und frei hineinspazieren und nur das Beste für uns und unsere Mitmenschen in der Zukunft kreieren. Wir wünschen euch erfüllende Projekte zu Hause und in der Arbeit, ein strahlendes Herz und viele Momente des liebevollen Miteinanders. Dass wir […]

Für die Weihnacht und eure Lieben
Wir haben heute die letzten Ökokisten ausgeliefert und hoffentlich konnten wir etwas von unserer Liebe zu unserem Tun und den wertvollen Lebensmitteln auf eure Weihnachtstische zaubern. Lasst es euch so richtig schmecken und all eure besten und herzlichsten Seiten in diesen Weihnachtstagen zum Klingen bringen. Gesegnet, fröhlich, achtsam, mit strahlenden Augen von Kindern und Erwachsenen […]

Geänderte Zeiten für die Weihnachtslieferungen
Der HOFLADEN hat bis zum 21.12.2024 geöffnet. An diesem Samstag verlängerte Öffnungszeiten von 9.00Uhr-18.00Uhr! Ab 15.00 Uhr ist unser kleiner Adventsmarkt zur Wintersonnenwende mit Glühwein & -punsch, Currywurst & Roster, Seilerei, kleinen Ständen, Filmvorführung im Saal und Feuerchen eröffnet. Unser Guidohof hat vom 24.12.2024-01.01.2025 Betriebsruhe. Der nächste Ladenöffnungstag ist am 03.01.2025 ab 10.00Uhr! Auch die […]

Guidohof-Weihnachtsfeier
Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit trifft sich unser Team, um noch einmal auf das vergangene Jahr zu schauen und um Danke zu sagen, für all die Erfahrungen, Begegnungen, Erfolge, für das Erreichte und für die Herausforderungen, die wir doch immer wieder gemeinsam bewältigt haben. Danke sagten auch die Weihnachtsmänner, die extra für diesen Zwecke […]

Biosybaris-Gewinnspiel
Melde dich an unter www.bioladen.de/gewinnspiel. Im besten Fall könnt ihr eine Reise nach Kalabrien gewinnen. Einfach Kassenbon oder Rechnung hochladen und schon seid ihr bei der Verlosung dabei. Viel Glück!

Adventsmarkt zur Wintersonnenwende
Klein aber fein soll er werden, der Adventsmarkt am 21.12.2024 ab 15.00Uhr in unserem Innenhof. Wir möchten neben dem üblichen Glühwein oder -punsch, Roster und Currywurst oder vegane Varianten vom Grill, einen besonderen einmaligen Einblick geben: Ihr könnt uns live beim Packen zuschauen! Jeweils 16.00Uhr und 16.45Uhr gibt es eine Führung durch unsere Packhalle. Ihr […]

Regionale Weihnachten
Wieso in die Ferne schweifen, wenn wir regional so viele tolle Bio-Anbieter und -Produkte haben. Könnt ihr euch vorstellen, dass es für uns alle ein großer Gewinn sein kann, wenn wir uns gegenseitig unterstützen und fördern können. Vier unserer Lieblingsplayer in Sachen Regio und Bio möchten wir euch vorstellen und euch von der wirklich sinnvollen […]

Unterstützung für uns über Kulturland
Vor bereits drei Jahren konnten wir Land zusammen mit der Kulturland eG erwerben – die Grundlage für die gesunden, leckeren, regionalen Produkte von uns, die ihr Tag für Tag genießt. Da die Bodenpreise in den vergangenen 15 Jahren derart stark gestiegen sind, dass Land aus der Landwirtschaft alleine nicht mehr finanzierbar ist, ohne dem Boden […]

Unsere Inforeise durch Süddeutschland
Ein Mensch, der uns beeindruckt durch seine Geradlinigkeit und Konsequenz in Sachen wertvolle Demeter-Produkte ist Volkmar Spielberger. Wir haben uns schon seit Jahren für diese herausragende Firma Spielberger Mühle entschieden. Einfach aus dem Grund, weil sich hier beste Qualität und ein Herz für die bäuerlichen Belange verbindet. Paule und Konstantin hatte die Chance selbst mit […]

Ökokistentreffen Donauwald
Was ist denn ein Ökokistentreffen, werdet ihr euch fragen? Ca. 50 Ökokistenbetriebe in Deutschland verbindet eine große Leidenschaft: Die tiefe Einsicht, dass Biolebensmittel, die regional angebaut werden das Beste sind. Dass es sinnvoll ist, den Menschen wertvolle Produkte durch unsere Anlieferungen, schnell, komfortabel und umweltfreundlich ins Haus zu bringen. Und wir unsere Augen öffnen für […]

Havariewoche auf dem Guidohof
Hier sind unsere Helden der Woche. Was meine größte Sorge in der Coronazeit war, ist irgendwie jetzt eingetroffen. Unsere Ferien-Urlaubswoche wurde mit vielen Krankmeldungen kombiniert, so dass wir diese Woche personell kaum schaffen konnten. Das Überbleibsel unseres Packteams hat diese Woche Großes geleistet: Flora, Marion, Jenny unterstützt durch Meike, eine echt kompetente Praktikantin, und Konstantin. […]

Kostenfreier Online-Kochkurs „Kreatives Gemüsefest“
Ob Rote Bete, Möhren oder Kohl, es gibt gerade viele verschiedene Gemüsesorten, die sich auf leckere Art zubereiten lassen. Unsere herbstlich bunte Gemüseauswahl in eurer Ökokiste lädt daher zum Mit- und Nachkochen ein. In Kooperation mit unserem Verband Ökokiste e.V. und der Online-Kochschule 7hauben bieten wir die Möglichkeit, an dem Online- Kochkurs „Kreatives Gemüsefest“ “ […]

Biokistentag bei Weiling
Wiedersehensfreude mit Menschen, die die gleichen Werte vertreten wie man selbst, macht doch immer wieder Freude. Und Freude ist es auch, was wir in unseren bewegten Zeiten brauchen und wonach wir uns sehnen. Wir wollen euch mit unseren Ökokisten auf jeden Fall ein bisschen Freude auf den Tisch bringen. Denn viel Optimismuss ist gerade gefragt […]

Unser wunderbares Hoffest
Dieses Team hat mit vielen freiwilligen Helfern das Hoffest 2024 gestemmt! Und es hat uns einiges an Nerven und schlaflosen Nächten in der Vorbereitung gekostet: Die Wettervorhersage mit Unwetterwarnung! Es müssen viele gute Wünsche und Gebete gen Himmel gefahren sein, denn es geschah ein Wunder! Jeden Tag sank die Regenwahrscheinlichkeit für Samstag, bis letztlich gar […]

Hoffest findet statt
Wir sind soweit! Heute war in der Backstube richtig was los. 36 Kuchen haben wir insgesamt gebacken und dabei gibt es eine Fülle an Sorten. Natürlich der beliebte Pflaumenkuchen und Apfel-, Quark mit Schokostreusel und alle möglichen Beläge. Ich rate immer zu unseren kreativen Kuchen, da hat man verschiedenes zum Kosten auf dem Teller. Paule, […]

Hoffest 2024
Natürlich werden wir wie jedes Jahr alles vorbereiten, dass ihr einen schönen, entspannten Tag verbringen könnt. Dazu laufen schon die Vorbereitungen, denn wie immer vergeht die Zeit bei uns schnell. Dieses Jahr erwartet euch als Liveband: „Monsieur Pompadoure„ Französische Musik, Swing mit guter Laune erwarten euch… ….und ein motiviertes Team, was mit euch feiern möchte. […]

Genussreise Griechenland
Zwei Wochen Griechenland gewünscht? Nachdem sich nun der Großteil der Urlauber wieder zu Hause befindet, wollen wir die schönen Tage in fremden Gefielden noch etwas nachklingen lassen. Das Meer, warme Abende mit leckerem Essen am Hafen oder in den Bergen. Griechenland lässt uns in herrliche Genüsse kommen. Oliven, Feta, Manouri, Oregano, Olivenprodukte, Tomaten, Honig, Bergtee […]

Unsere Ökokisten mit neuem Inhalt
Die Preise für Lebensmittel haben sich in den letzten 3 Jahren stetig erhöht. Um weiterhin gut gefüllte Ökokisten & Käsetüten vorplanen zu können, werden wir ab September jeweils die verschiedenen Größen der Kisten um 4,00€ anheben. Somit wird aus der kleinen Größe anstatt bisher 14,00€ eine Anpassung zu 18,00€ umgesetzt, die mittlere Größe von 18,00€ […]

Die Genussreise geht weiter nach Italien
Wunderbare Hügellandschaften, Zypressen, Blumen, Orangenduft, Olivenbäume, sonnige Aussichten: das ist Italien. Doch es gehört noch mehr dazu nämlich: hervorragendes Essen! Wir wollen euch in den nächsten zwei Wochen etwas italienisch verwöhnen mit Käse & Wein und anderen italienischen Köstlichkeiten. Und dies sogar von Weingütern, wo ich selbst zur Weinernte war! Tomaten? Klar, die Tomate Ruth […]

Getreideernte mit Hindernis
Oh Mann, das war ein Tag! Der Regenradar hat Anfang der Woche Mittwoch und Donnerstag als Sonnentage vorhergesagt. Super, dann Dreschen wir mit unserem Lohnunternehmer Rainer Bergmann an den zwei Tagen! Am Dienstag war klar, das wird nichts: Donnerstag Regen! Zwei große Flächen an einem Tag, das wird hart, doch wir haben es versucht. Bis […]

Neu: Die Bio-Bäuerchen der Zukunft genießen!
Nun sind die zwei Hof-Zwerge schon ein Jahr alt und es haben sich auch die Essgewohnheiten der beiden vom Stillen auf Bio-Babykost geändert. Darum gibt es bei uns jetzt auch ein erweitertes Sortiment für Babynahrung. Hier nun die Lieblingsprodukte (neben der Banane!): Die Quetschies eignen sich als Nachspeise oder für zwischendurch. Falls der Hunger ausgeht, […]

Ein Dankeschön Brunch vom Guidohof
Wir haben alle Menschen, die Genossenschaftsanteile bei Kulturland erworben oder uns mit der Treckerreparatur unterstützt haben eingeladen, um unseren großen Dank auszudrücken. Es fühlt sich schön an, wenn man merkt, dass man gar nicht allein ist auf seiner Guidohof-Scholle. Ein leckeres Buffett mit all unseren Köstlichkeiten zu dieser warmen Jahreszeit verwöhnte unsere Gaumen. Gespräche und […]

Sonnentor trifft Guidohof
Sonnentor gehört zu unseren Lieblingsfirmen. Im Waldviertel von Österreich haben wir 2022 mit dem Verband Ökokiste die Firma besucht und uns von dem durch und durch nachhaltigen und tollen Konzept überzeugt. Letztens wurden wir beehrt und dürfen euch ein paar schöne sommerliche preisreduzierte Neuprodukte vorstellen und ihr könnt wie immer mitentscheiden, welche Produkte einen Dauerplatz […]

Fußball-EM für Genießer
Fußball EM in Deutschland – wir sind dabei! Zumindestens mit ein paar richtig leckeren guten Produkten für das gemeinsame Erleben der Fußballereignisse. Hier haben sich Paule und Konstantin als Spieler und Fans stark gemacht und ihre Lieblingsprodukte heraus gesucht. Für euch gibt es im Shop in der Preisliste Neu im Sortiment eine EM-Snackkiste zum Mitbringen […]

Frankreich, Frankreich
Essen wie Gott in Frankreich, diesen Auspruch kennt man und wer schon einmal in Frankreich war, der weiß sicher auch, was damit gemeint ist. Die Franzosen haben einen sehr hohen Anspruch, was das genüssliche Speisen betrifft. Hektik bei den Mahlzeiten habe ich dort nie erlebt. Also genießen wir jetzt zwei Wochen in Ruhe mit Käse […]

Tag der Architektur in Sachsen
Wir sind dabei!!! Sebastian Schneider, unser Architekt vom Stadthorizont hatte den Vorschlag, beim Architektentag mit zu machen. Aus einem Tag sind nun gleich zwei geworden, denn am 30.06.2024 wird es zusätzlich noch eine Busfahrt zu uns veranstaltet. Wir haben uns gedacht, dass wir zu dem Anlass auch euch, unsere langjährigen oder kurzzeitigen Fans, einladen können, […]

Genussreise Deutschland
Deutschland lässt natürlich keine Wünsche offen. So eine Fülle an Produkten, die wir euch vorstellen könnten. Wir wählen uns deshalb ein paar deutsche Biobetriebe aus, die wir euch vorstellen wollen. Da gibt es als erstes den Guidohof in Uhlsdorf, ein Familienbetrieb der mittlerweile 32 Jahre besteht und sich ständig weiterentwickelt mit hohen Idealen und einem […]

Gutes Essen zum Männerfestival Chemnitz
50 Männer und ein emsiger Koch! Dirk, vom Schönheitsweg, der das 2. Männerfestival in Chemnitz organisierte, wollte dieses mal so richtig gute Nahrungsmittel: Biobst und -gemüse und andere Bioprodukte von uns, Tofu von der Tofubar! Da war der Weg zu uns nicht weit. Sven, der Koch, hat bestellt und dann freuten sich die mutigen Männer […]

Eine neue Genussreise beginnt
Unsere Genussreise wird in der Schweiz und Österreich starten! Kühe auf saftigen Wiesen mit Kuhglocken und den hohen Bergen im Hintergrund lässt uns doch gleich an einer Alm im Gebirgssonnenschein sitzen. Vor uns ein Alpkäse, eine dicke Brotscheibe, ein deftiges Bier und das Panorama genießen. Wir wandern mit euch durch die Alpen und laden euch […]

MDR Fernsehen für eine gerechtere Bodenpolitik
Was ist Gerechtigkeit in der Landwirtschaft? Die Frage stellt sich immer wieder, wenn es darum geht, wie sich die Zukunft der Landwirtschaft, besonders mit Schwerpunkt Ostdeutschland, entwickelt. Für große Firmen und Konzerne, die ihre Landkäufe hier abwickeln, ist dies ein recht lohnendes Geschäft: große Flächen, wenig Gesetze, die den Ausverkauf verhindern und nicht zuletzt verkaufswillige […]

Ökokistentreffen auf dem Hofbauernhof
Letzte Woche konnten sich die Ökokistenbetriebe aus ganz Deutschland auf dem Hofbauernhof im Schwarzwald zum Ökokistentreffen wiedersehen. Roßbi und ich haben sich auf den Weg gemacht. Denn unsere zwei Betriebe verbindet einiges. Vor allem das Wiedersehen mit ehemaligen Guidos erfreute uns sehr. Jakob und Karo sind gemeinsam mit ihren zwei Jungs jetzt auf dem Hof […]

Unser Holzofenbrot und die Brotpreise
Wir verraten es euch gleich am Anfang: Unsere Brotpreise und der Aufwand, den wir mit unseren Holzofenbrotzubereitung betreiben stehen nicht im Einklang. Die gestiegenen Lohnkosten, die wir Anfang des Jahres für unsere Bäcker umgesetzt haben, können wir nur über die Steigerung der Brotpreise abdecken. Doch was bekommt ihr dafür? Sehr bekömmliche Backwaren, welche durch Zeit […]

Was den Bauernhöfen nützen würde …
Wollt ihr Vielfalt und einen Nutzen für alle Lebewesen auf unseren Äckern? Wollt ihr, dass auch den kleineren Bauernhöfen eine gerechte Chance auf Weiterentwicklung ihrer Betriebe zugestanden wird? Wollt ihr, dass wir gemeinsam etwas verändern und es nicht den Giganten überlassen? Unser Boden, besonders in Ostdeutschland, ist in den letzten 20 Jahren zum Spekulationsobjekt geworden. […]

Die Jungpflanzen auf dem Guidohof
Unsere Pflanzenbabys haben es gerade schön warm und freuen sich an der Sonne mit dem Licht. Liebevoll werden sie pikiert und kommen von den Aussaatschalen in Pflanzenpaletten, um von dort aus in ca 4 Wochen in das vorbereitete Beet zu wandern. Oder aber zu euch! Ihr wisst schon: Pflanzenmärkte Ende April bis Mitte Mai!!! Doch […]

Lehrlingsabschluss biologisch dynamische Ausbildung im Osten
Vier Jahre sind vergangen seit Erik Mintel als FÖJler (freiwilliges ökologisches Jahr) unseren Hof auswählte, um hier einen Einblick in Landwirtschaft und Gärtnerei auf dem Biohof zu erhalten. 2021 begann er dann zusammen mit Anja sein erstes Lehrjahr der biologisch dynamischen Ausbildung auf dem Guidohof. Denn es sollte länger als gedacht daraus werden. In seiner […]

Gentechnik in unserem Essen?
Am 7.2.2024 soll im Europaparlament abgestimmt werden! Es geht um die Aufhebung der jetzigen Regulierung des Gentechnikeinsatzes in Europa. Bis jetzt waren wir davor geschützt, doch nun sieht es so aus, als ob die Saatgutkonzerne ihre Konzepte auch in der Politik durchsetzen werden. Leider hat auch Deutschlands Bundesumweltministerium, zwar mit knapper Mehrheit, doch letztendlich gegen […]

Was wir (Bio) Bauern uns wünschen!
Unser Guidohof-Team gibt es, weil es uns mit unserem kleinem Hof gelungen ist, über nun mehr 32 Jahren mit den Menschen um uns herum, die bei uns kaufen, als Bauernhof zu überleben. Warum? Weil wir die Vermarktung selbst in die Hand genommen haben, weil wir großes Durchhaltevermögen auch in harten Zeiten bewiesen haben und ein […]

Bauernproteste ab 8.1.2024
Unser Statement zu den Bauernprotesten! Wen verwundert diese Reaktionen der Bauern? Uns nicht! Wir haben schon lange gemerkt, dass irgendetwas nicht stimmt, eine Schieflage erreicht hat, die alle und besonders die kleineren Bauernhöfe betrifft. Diejenigen, die ihren Beruf als Berufung in der Urproduktion der Nahrungsmittel verstehen, arbeiten oft unter Bedingungen, die an körperliche und seelische […]

Weihnachtspause für Ökokiste und Hofladen
Wir haben vom 24.12.2023 bis einschließlich 1.1.2024 Weihnachtsferien. Das heißt, dass wir erst am Dienstag früh wieder Ökokisten packen und die Touren an diesen Dienstag, dem 2.1.2024 müssen ausnahmsweise entfallen. Mittwochskunden werden ganz regulär beliefert. So lange ruht unser Hof und nur die Sterne und Lichterbögen erstrahlen. Wir sammeln Kraft für das neue Jahr und […]

Die neue Packhalle geht in Aktion
Der letzte Packtag in unserem alten Packraum ist der 30.11.2023. Ab heute wird das Schulobst in der neuen Halle gepackt. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie aufgeregt wir alle sind. Denn sehr viele Details müssen nun von der Theorie in die Praxis umgesetzt werden, dass alles gut klappt. Und wie immer: wir müssen an einigen […]

Unsere neuen Lieblingsprodukte
Der Herbst der Fülle: Sieht es nicht schön aus unsere Porreefeld? Wir haben so viel schöne Lauchstangen, macht mit beim Verzehren! Ob Porreetorte oder als einfaches Gemüse zu Kartoffeln, als cremige Lauchsuppe oder als Gemüse im Curry mit Hokkaidokürbis oder Süßkartoffel kombiniert, der zwiebelig herzhafte Geschmack ist einfach vorzüglich. Wir ernten jeweils frisch, denn Porree […]

Goldleinöl mit der Hofmanufaktur Huttenberg
Wir sind ziemlich stolz, dass wir wieder unser Goldleinöl in Zusammenarbeit mit der Hofmanufaktur vom Huttenberg anbieten können. Unser Landwirt Paule hat letztes Jahr das dritte Mal den Goldlein-Anbau in unsere Acker-Vielfalt gebracht. Der Goldlein mit dem wunderschönen Namen „Goldstern“ ist auf einem Hektar im April ausgesät worden und erfreute uns zur Blütezeit in der […]

Unser Soja bei der Tofubar-Chemnitz
Im Februar 2023 lernten wir Julia von der Tofubar aus Chemnitz mit ihren tollen Ideen zur regionalen Herstellung und Vermarktung von Tofu kennen. Sophie, unsere Mitarbeiterin aus der Kundenbetreuung und dem Hofladen hat uns diesen Tipp gegeben und unser erstes Treffen wurde vereinbart. Und da wir gleich Nägel mit Köpfen machen wollten, gab es diesen […]

Herbstfülle macht die Lager voll
Bei uns wächst das Gemüse von ausgewählten, samenechten Saatgut bis zur ausgereiften Ackerfrucht auf dem heimischen Feldern. Es wird gehegt und gepflegt….was manchmal in tagelange Jätaktionen ausartet. Wir freuen uns immer, wenn es Menschen gibt, die mal Lust auf „… in der Erde wühlen…“ haben. So hatten wir auch dieses Jahr Hilfe von Sue und […]

Unser Hoffest war wundervoll
Bestes Wetter, gutgelaunte Menschen, kulinarische Köstlichkeiten, Spannendes für Kinder, Wissenswertes für Erwachsene und ganz viel Lachen: Das war unser Hoffest 2023!!! Dieses mal gab es richtig viel zum Verkosten. Die Firmen Rapunzel, Beutelsbacher Säfte, Chora mit griechischen Spezialitäten, Tofubar aus Chemnitz, Leipspeis und Rosenberg mit Leipziger Aufstrichen, Weiling Naturkost und natürlich unser regionaler Biogroßhändler Naturkost […]

Lichtkornroggen für das Roggenbrot geerntet
Lichtkornroggen war das letzte Getreide, was noch auf dem Halm in Kaufungen stand. Geplant war bei der Fläche der Lohnunternehmer, doch der hatte vor dem Regen keine Zeit mehr. Das bedeutete lange Schichten, um alles auch mit dem kleinen Mähdrescher zu dreschen, abzutransportieren und unter Dach und Fach zu bekommen. Die Untersaat gedeiht prächtig bei […]

Ackern oder Aufgeben?
„Ackern oder Aufgeben?„ heißt ein Film der sehr deutlich die derzeitige Lage der Bauern und Bäuerinnen Deutschlands zeigt. Eine Bauernhoftochter zeigt anhand des eigenen Bruders und anderer Beispiele was uns gerade bewegt. Anja von der Stolzen Kuh aus Brandenburg, eine befreundete Bäuerin, erzählt über ihren Idealismus und ihr Nöte. Es hat mich sehr bewegt und […]

Ist der Regen ein Segen?
Wie fast alles hat auch diese Antwort auf die Frage zwei Seiten! Die Gärtner freuen sich über die üppige Pracht, wunderbar große Frühkartoffeln, üppige Zwiebeln, Möhren und rote Bete wachsen gerade auf unseren Gemüseflächen und auch die Kohlernte bahnt sich als reichlich an. Der Getreidebauer grenzt der Dauerregen allerdings an eine Katastrophe. Zum Glück haben […]

Das Brotgetreide ist im Lager
Zuerst muss man bei einer Getreideernte die Feuchtigkeit der Körner messen. Im Falle des Dinkels bedeutet das, mit Hand entspelzen und 9ml zermörsern, um dann möglichst auf Werte zwischen 14% und 12% Feuchtigkeit zu kommen. Dann geht es ganz schnell los. Tage vorher wurde der Mähdrescher geschmiert und in Ordnung gebracht, denn dann geht es […]

Die ersten Guidohof-Frühkartoffeln
Die ersten Frühkartoffeln sind trotz Trockenheit in guter Größe und wunderbaren Geschmack ab jetzt für euch erhältlich. Dieses Jahr hoffen wir, nach einem eher mäßigen Kartoffeljahr 2022, auf gutes Erntewetter, wenn es dann bald mit unserem Roder losgeht. Die erste Ernte ist jedoch immer Handarbeit und jede Kartoffel geht durch die Hände von Erik und […]

Paule im MDR und ARD zum Thema Landgrabbing
Am Mittwoch dem 28.06.2023 konntet ihr unseren Betrieb mit Paule als Landwirt im ARD und MDR sehen. Der Anlass war der Verkauf eines brandenburgischen Betriebes mit einer Fläche von 2600ha an ein nichtlandwirtschaftliches Unternehmen. Diese Praktiken sind besonders im Osten leider schon lange zu einem Problem geworden. Denn die Bodenpreise sind dadurch um ein Vielfaches […]

Käse vom Sonnengut Gerster
In Sachsen Anhalt in der Nähe von Naumburg gibt es einen befreundeten Demeterbetrieb, den wir sehr schätzen: Sonnengut Gerster Viel Herzblut und Enthusiasmus sind bei den Gersters zu finden. Doch auch für sie wird es in dieser Zeit eng, denn anscheinend ist nach dem Aufschwung der Biolebensmittel und dem Wunsch nach regionalen Produkten jetzt eher […]

Italienischer Genuss vom Guidohof
Italien, welch schönes Reiseland mit kulinarischen Anspruch: Pizza, Pasta, Oliven, Wein, Tomatengerichte, Pesto, Burrata, Schinken, Salami und Parmesan und vieles mehr. Jedem von uns fallen gleich einige Lieblingsgerichte ein, die ihren Ursprung in Italien haben. Schon einige Male hatte ich das Glück bei einer Reise zu den Erzeugern unserer Bioprodukte die italienische Biobauern kennen zu […]

Auf nach Frankreich
Bonjour, egal, ob ganz einfach an den weiten Stränden der französischen Küsten oder edel im Restaurant, in unserem Nachbarland gehören Käse und Wein einfach immer dazu! Der Käse, so die Aussage unserer französischen Freunde, schließt den Magen und ist von daher immer der Abschluss der Mahlzeit. Ob nun vor oder nach dem Dessert, da gibt […]

Unser internes Hoffest
In den zwei Jahre 2020 und 2021 konnten wir nur interne Hoffeste mit unserem Team feiern. Daraus ist ein Bedürfnis nach einer lustigen gemeinsamen Feier direkt bei uns auf dem Hof entstanden. Dies ist zu einer Tradition geworden und nun nicht mehr wegzudenken. Am Samstag bei bestem Wetter hieß es für uns und unsere Mitarbeitenden: […]

Genussreise Griechenland
Kalimera, es geht los! Unser erstes Reiseland der Genussreise durch Europa wird Griechenland sein. Ich durfte dieses Jahr schon die Schönheit und die kulinarischen Genüsse von Peloponnes erleben. Ich fand einige Bioinitiativen oder auch Kleinbauern, die mit viel Freude ihre Schätze des Gartens anpreisen. Wir durften zum Beispiel so viele Bio-Orangen essen, wie wir wollten. […]

Betriebsausfahrt zu Naturkost Erfurt
Dieses Jahr führte uns eine gemeinsame Ausfahrt nach Erfurt, denn wir besuchten unseren regionalen Biogroßhändler Naturkost Erfurt. Doch mit wie viel Freude und Aufmerksamkeit wir bedacht wurden, das hätten wir wirklich nicht erwartet: Sektempfang, Willkommenstafel, leckere Häppchen, Verkostung und natürlich sehr viel Wissenswertes. Für uns ist diese Kommunikation und der Austausch untereinander so wichtig, weil […]

Der Ökokisten-Nachwuchs besucht unseren Guidohof
Die junge, dynamische Energie der nächsten Generation Ökokiste hat mich schwer beeindruckt. Nicht nur, dass sie richtig gut feiern können, auch die Themen die gemeinsam besprochen werden, die achtsamen Wahrnehmungen des Betriebsgeschehens und die Stimmung, die man spüren konnte. Ein wunderbare Erfahrung, die mich zutiefst freudvoll stimmt, wenn ich an unsere Zukunft denke! Erster Programmpunkt […]

Guidohof auf der BioOst
Gleich dreizehn „Guidos“ haben sich aufgemacht, um sich aus der Fülle von neuen und bewährten Bioprodukten auf der BioOst inspirieren zu lassen. Und natürlich werten wir so ein Geschmackserlebnis aus und wollen euch daran teilhaben lassen! Zuerst unsere Regionalen: Patrick von Choco del Sol hat einen Schokoladenaufstrich kreiert, der durch seinen unglaublichen hohen Kakao- und […]

Gemeinsam für die Zukunft säen
Osterüberraschung! Wir verschenken diese Woche 1000 Samentütchen für unsere Ökokistenfans. Denn es soll mehr blühen in unserer Landschaft. Wisst ihr auch warum? Weil man damit eine unserer wichtigsten Insekten fördert: die Bienen! Und zwar dürft ihr mit uns Sonnenblumen säen! Einfach kleinen Blumentopf nehmen, Erde einfüllen, Samen rein, Wasser darauf und schön sonnig stellen, denn […]

Wer hat Lust auf Guidohof
Hallo, an alle Nachteulen da draußen! Ich suche ab sofort einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für mich in der Backstube, weil mich das Leben gerade an einer anderen Stelle braucht. Das erwartet dich: – durchbackene Nächte mit guter Stimmung – Erlernen oder Ausführen des traditionellen Backhandwerkes – tolle Kollegen und Kolleginnen – und frische Brötchen […]

Hof Blumberg
So viele Jahre gehört Sandy Roßberg schon zu unserem Team. Tatkraft, Umsicht, tiefe Freundschaft und einen ganz besonderen Humor, der so zielgerichtet und treffsicher ist, das zeichnet sie aus: die rechte Hand des Guidohofs. Sie kennt die Geschichte fast von Anfang an, zumindestens seit Konstantins Geburt. Sie war eine der ersten, die das Baby damals […]
Choco del Sol
Wer kennt ihn nicht, den Bulli von Patrick und Peggy mit ihrer wunderbaren Schokoladengeschichte. Auf der Rochsburg sollte man auf jeden Fall den Blick in das Schokoladencafe von Choco del Sol mit super leckeren Schokoladenspezialitäten werfen. 2016 planten wir unsere Betriebsausfahrt dahin und auch jetzt sind uns die Erinnerungen noch so lebendig in Erinnerung: Die […]

Biofach Messe in Nürnberg
Warum ist uns der Besuch der Biofach, der größten Biomesse weltweit, so wichtig? Hier treffen sich all die Menschen, die den biologischen Anbau für unsere Erde wichtig finden, die begeistert sind von gesunder Ernährung und die neue Bio-Produkte vorstellen. Und natürlich ist es ein Platz für Branchenaustausch und um Geschäftsbeziehungen zu pflegen. So mit Siggi, […]

Für dich für jeden Tag
„Für dich für jeden Tag“ heißt die neue Aktion, die wir zusammen mit unserem Bio-Großhändler Weiling ins Leben gerufen haben. Bio, was sich jeder leisten kann. Wir möchten gern alle Menschen mit den wertvollen Biolebensmittel erreichen. So auch den kleinen Geldbeutel und die Grundversorgung für jeden Tag absichern. Nicht billig sondern gut und preiswert würden […]

Unser Bau geht weiter
Wir sind richtig froh, dass wir bei diesen schönen Sonnentagen im winterlichen Ambiente die ersten Schritte zu unserer neuen Kühlung machen konnten. Unsere Zimmermannsfirma Donner stellte uns diese Woche den Unterstand für die neue Käsepackstelle und Kühlzelle auf. Mit Kran und tatkräfigen Männern ging es zur Sache und bald darauf war ein schönes Endergebnis sichtbar. […]

Immunstark im Winter
Was braucht es für uns Menschen, um immunstark durch den Winter zu kommen? Klar, in einer sonnigen Winterlandschaft spazieren gehen gehört auf jeden Fall dazu! Aber wir können euch zusätzlich eine ganze Reihe von Immunpower anbieten: Immerhin liefert uns die Natur schon von sich aus herrliche Gemüsearten und Früchte um unseren Vitaminbedarf zu decken und […]

Winterarbeiten auf dem Guidohof
Holzofenbrot bedeutet, dass die hohe Hitze, die die Brote für ihre wunderbare Kruste brauchen, durch Holzfeuerung erreicht wird. Zudem bekommen sie dadurch ein besonders und unverwechselbares Aroma. Jeder, der den Duft am Lagerfeuer kennt, weiß was ich meine. Wir besitzen einen Wald und schlagen das Holz selber. Unser Fichtenwald bietet uns das nötige Holz und […]

Unsere Kartoffeln 2.Wahl
So wünschen wir uns immer, dass unsere Kartoffeln aussehen. Dafür braucht der Landwirt viel Fingerspitzengefühl im Ökolandbau, denn viele Maßnahmen, wie im konventionellen Bereich sind nicht zulässig. Zwei Gründe haben uns dieses Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Denn witterungsbedingt hat sich der Drahtwurm, einer der Schädlinge, der Kartoffeln über alles liebt und diese […]

Fit in 2023 mit der Guidohof-Ökokiste
Wie schön, dass wir uns auch in diesem Jahr wieder mit neuem Elan, guten Visionen, Zuversicht und Vertrauen treffen können. Denn das brauchen wir! Was kann es Besseres geben, als nach dem weihnachtlichen Geschlemme, im Januar auf gesunde Ernährung zu achten. So wird unsere Ökokiste sowohl einheimisches Superfood, wie unsere Rote Bete Robuschka, Winterrettich, Weißkohl […]

Was wir euch und uns wünschen
Unsere Fahrzeuge werden über die Jahreswende ruhen, denn wir haben vom 24.12.2022 – 2.1.2023 Betriebsferien. Unser Team ist froh, denn die letzten Tage waren herausfordernd. Doch wir konnten mit guter Stimmung alles bewältigen und freuen uns jetzt auf die freie Zeit. Hoffen wir, dass sich die Reinheit und das wunderbare Glitzern über unsere Felder legt […]

Weihnachtsfeier für die Guidos
Wir genießen als Team besonders unser gemeinsames Lachen. Das konnten unsere zwei Weihnachtsmänner, wie jedes Jahr wunderbar herauskitzeln. Denn Geschenke gab es nur, wenn witzige Quizfragen als Team gemeinsam beantwortet werden konnten. Diese waren ziemlich schwer und fast unmöglich zu beantworten. Zum Beispiel wie viel Roggen in unsere Backstube verarbeitet wird? 7175kg, also über 7 […]

Kulturlandkampage vor Weihnachten
Ein Stück Acker zu hegen und zu pflegen verlangt mehr als mit dem Trecker zu bearbeiten. Wir im Biolandbau und besonders als Demeterhof achten auf das Gesamtkonzept. Bäume, Büsche, Blumen, Kräuter, Gründüngung gehören für uns dazu. Denn nur dort, wo uns die Erde im Einklang zur Verfügung steht, sind Schädlinge und Nützlinge im Einklang. Es […]

Gänsekeule oder vegetarischen Festtagsbraten?
Unsere Vorbestellung zum Weihnachtsfleisch läuft, wir können noch bis Ende nächster Woche Bestellungen entgegennehmen. Sogar Gänsekeulen, unser beliebtester Weihnachtsbraten, können noch vorbestellt werden. Natürlich haben wir auch an die vegetarische Variante gedacht: vegetarischer Festtagsbraten. Unser Weihnachtsangebot hält für jede und jeden etwas bereit, von den Huss Räucherkerzchen, über Stearinkerzen und richtig viele leckere Naschereien. Wer […]

Biosybaris Gewinnspiel bis 17.12.
Zitrusfrüchte geben uns in dieser Jahreszeit viel an Vitamine und gehören unbedingt in die Weihnachtszeit. Unser absoluter Favorit für Clementinen und Orangen sind die Biosybaris-Boxen: Doch jetzt kann man zum guten Geschmack der Biosybaris Zitrusfrüchte auch noch etwas anderes gewinnen: Eine Reise nach Kalabrien zum idyllischen Landgut Masseria Brica Rossa, in die Orangenhaine Kalabriens. Außerdem […]

Ökokistenexkursion nach Österreich
Die Biopioniere von Österreich waren die Ziele der Exkursion einiger Ökokistenbetriebe aus ganz Deutschland. Uns erwartete eine Reise, die uns in unserem Tun zu 100% bestätigte. Auch wenn wir uns mit den Größenverhältnissen, wie die Belieferungen pro Woche, die Hektarzahlen und die gigantischen Lagerhallen nicht messen können, so hatten wir doch Gemeinsamkeiten: Wir machen unsere […]

Unsere Lage in der Welt
Ein Wort für den Guidohof! Unseren Guidohof gibt es seit 30 Jahren und ich weiß, dass ich jede Minute mit ganzem Herzen für die Idee lebe, die da besagt: Wir können Gutes tun für Mutter Erde, wir können es irgendwie anders machen, wir können unsere eigenen Wege gehen und das gemeinsam mit Menschen, die auch […]

Die Energie der Sonne
Wir freuen uns sehr, dass wir heute die letzten Module unserer neuen Photovoltaik auf dem Dach anbringen. Gerade in diesen Zeiten machen wir uns viel Gedanken, wie wir die Ressourcen nutzen können für unsere neue Packhalle. Eine Kombination aus Photovoltaik, Kühlzellenabwärme und Erdwärme könnte das Ergebnis werden. Dafür sind gerade einige Experten am Werk um […]

Neuprodukt: Apfelsaft +++ Robuschka
Unser Apfelsaft mit Immunbooster ist der Hammer! Ein Gemisch aus alten Apfelsorten und der süß/fruchtigen Rote Bete Robuschka! Jeder weiß es: Rote Bete ist ein einheimisches Superfood! Der Farbstoff Betanin gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen (Flavonoiden), die als Antioxidantien freie Radikale abfangen und so das Immunsystem stärken. Außerdem enthält die Rote Bete viel Folsäure und […]

Herbsternte: Alte Sorten Äpfel , Kartoffeln, Porree und Kohl
Welch Fülle und Geschmack! Kennt ihr schon unsere bunte Mischung von alten Apfelsorten? Manchmal fruchtig/frisch, knackig/säuerlich oder aromatisch/mild! Ich bin immer wieder beeindruckt, wie viele Geschmacksrichtungen Äpfel haben können. Eine Auswahl verschiedenster Sorten, bunt gemischt und meist wöchentlich wechselnd finden Sie hier. Übrigens, wenn die Sorte mal säuerlich erscheint, ist das genau der richtige Apfel […]

Impressionen vom Hoffest
Das Fest begann, unsere Besucher haben den Parkplatz erreicht:) und waren auf dem Weg zu uns. Bis zu dem Zeitpunkt hatten wir alles aufgebaut, die Bäckerei lief auf Hochtouren und alle Stände waren besetzt. Regionale Händler bereicherten das Fest mit ihren wertvollen Produkten. Unter anderem Liese-Lotte, Ka-runa, Ton in Ton, Baumkinder aus Chemnitz, Weltladen Akelei […]

Der Landwirtschaftsminister auf dem Guidohof
„Rund um die Rote Bete“ hieß die Auftaktveranstaltung der Bio-Erlebnistage in Sachsen. Wir hatten die Ehre als Demeterhof die Veranstaltungsreihe zu eröffnen und durften zu diesem Anlass den Landwirtschaftsminister bzw den Staatminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft in Sachsen (das soll sich mal einer merken;) Wolfram Günther bei uns begrüßen. In lockerer Runde wurden […]

Hoffestvorbereitung für den 10.9.22
Wie immer begrüßen wir die Gäste ab 14 Uhr auf unserem Guidohof. Bis dahin sind alle Stände der Händler hergerichtet, viele Brötchen und Kuchen gebacken, die „Bemmeln“ geschmiert, alle Zutaten für zum Pizza-Belegen bereitgestellt und der Kaffee ist gekocht. Auch die Parkeinweiser mit ihren WalkieTalkies werden an ihren Plätzen sein. Bitte beachtet, der Parkplatz ist […]

Guidohof trifft Kulturland 4.9.2022
Bauern brauchen Ackerland um Lebensmittel anzubauen. Das weiß jedes Kind. (Und ich spreche jetzt in erster Linie für die Biobauern, denn dies ist für uns natürlich die einzige Alternative für die Gesunderhaltung unserer Erde) Doch wie sieht es um unsere Ländereien aus, welche Chancen haben die Biobauern, wertvolles Ackerland zu erwerben? So gut wie keine!? […]

Neues vom Hof im Sommer
Unsere gesamte Ernte an Weizen wird verladen und an das Biogetreidelager Granum gebracht. Nun sind unsere Getreidehänger wieder leer. Man braucht in dieser Zeit der Getreideernte viel Geschick um die Organisation gut zu managen. Doch der Fahrer ist zufrieden, alles ist gut vorbereitet und das Umladen geht schnell voran. So bleibt sogar die Zeit zu […]

Tomaten- und Zappho-Segen bringt Saisonpreis
Wann, wenn nicht jetzt, können wir so richtig im Tomatensegen schwelgen. Die Tomate Ruth ist geschmacklich die beste Tomatensorte, die wir kennen. Ihr Ertrag ist jedoch vergleichsweise gering aber sie besticht und überzeugt durch ihr Aroma. Dieses Jahr ist sie, nach ein paar Anfangshürden, richtig fleißig. Die Pflanze fragt auch nicht nach Urlaubszeit und Nachfrage […]

Unser Richtfest am Montag
Mit dem Richtfest ist in der alten Tradition ein wichtiger Bauabschnitt beendet: der Rohbau ist abgeschlossen und der Dachstuhl fertig. Wir feierten dies mit unseren fleißigen Bauleuten und natürlich mit dem Guidohofteam. Sebastian Donner, unser Zimmermann, überraschte uns mit einer Holzbank für den Hof als Geschenk seiner Firma. Dann blickten wir alle nach oben, denn […]

Getreide, Getreide, Getreide
Überall auf den Felder sieht man bis in die Nachtstunden die Mähdrescher fahren, so auch bei uns. Dieses Jahr hat die Natur eine besondere Aufgabe für die Landwirte: Alle Getreidesorten sind so ziemlich gleichzeitig am Abreifen und sehr sehr trocken. Das heißt, dass man gar nicht so richtig weiß, wo man anfangen soll. Bei uns […]

Der Dachstuhl wird gestellt
Bevor man bei einem 300Jahre alten Gebäude ein neues Dach aufsetzen kann braucht man erst einmal einen Ringanker. Diesen Ringanker zu schalen dauert ganz schön lang, vor allem, wenn man bedenkt, wie schnell der Beton eingefüllt ist. Rene, vom „Bauservice Neubert“ behält dabei immer die Übersicht und wird von Oli und Thomas unterstützt… und von […]

Frühkartoffel Finka und unsere Jugend
Es ist soweit, die Frühkartoffeln können geerntet werden und erfreuen uns nicht nur durch eine schöne Größe sondern auch durch die sauberen Knollen und einen wunderbaren Geschmack. Es gab heute zum Mittag gleich für alle Pellkartoffeln und Kräuterquark, dazu noch einen frischen Salat – so ein wunderbares Sommeressen. Dazu passt auch wunderbar unser Goldleinöl, was […]

Der „Bierfiedler“ von Uhlsdorf
Die Geschichte unseres Hofes reicht weit zurück in eine Zeit, wo rauhe Sitten herrschten und besonders zwischen Kirche und Bauernvolk nicht immer alles Frieden und Freude war. Laut Überlieferung konnten sich nämlich der hier ansässige „Bierfiedler“ – er spielte mit seiner Geige zum Tanz und hat wohl auch dem Gerstentrunk wohlwollend gegenüber gestanden- und der […]

Wir bauen für die Zukunft
Eine Bau an einem alten Gebäude bringt die Überlegung mit sich, was erhalten werden kann und was man durch neue Materialien ersetzen muss. So sind die wöchentlichen Baubesprechungen sehr wichtig und man darf sehr flexibel bleiben. Unsere wunderbare Bruchsteinwand aus dem 17 Jahrhundert muss auf jeden Fall erhalten bleiben und so lassen wir die Steine […]

Brot-Getreide und unsere Spezialitäten
Lichtkornroggen: welch eine Pracht auf den Feldern und als Korn im Brot! Diese besondere Art des Roggens, der sich durch seine überdurchschnittliche Halmlänge, hellere Kornfarbe und den milderen Geschmack vom herkömmlichen Roggen unterscheidet, bauen wir mit Vorliebe an. Dies ist auch einer der Gründe, warum unser Roggenbrot so beliebt und wohlschmeckend ist. Wir sind begeistert […]

Unsere Heuernte ist abgeschlossen
Eines der größten Ereignisse im bäuerlichen Jahreslauf ist die Heuernte. 3-4 Tage brauchte es von der Heumahd (so heißt der 1. Schnitt) bis zum Einfahren. Jeder Bauer hofft jetzt, im Gegenteil zum Rest des Jahres, auf heiße Temperaturen, Sonnenschein und keinen Regen. Ein kurzer Schauer am Montag stoppte den Fluss. Aber am Mittwoch waren Paule, […]

Pflanzzeit im Mai
Unsere prächtigen Tomatenjungpflanzen benötigen mit zunehmender Größe auch mehr Nährstoffe. Deshalb ist es an der Zeit die Gewächshäuser von Pflanzenresten der Vorkulturen zu befreien und die Tomaten in die Erde zu bringen. Mulchmaterial schützt den Boden vor dem Aufwuchs von Beikräutern, gleichzeitig kann die Feuchtigkeit besser im Boden gehalten werden. Noch in dieser Woche werden […]

Kartoffellegen im Frühjahr
Durch das schöne Wetter konnten wir dieses Jahr etwas früher als letztes die Kartoffeln legen. Dafür wurden bereits vor Wochen ein paar Kartoffeln von letztem Jahr in Kisten sortiert und im Licht gelagert, so dass sich Lichtkeime bilden – also nicht diese weißen langen Keime, die sich am Ende der Saison bei vergessenen Kartoffeln im […]

Ein Zeichen für die Zukunft
Kennen sie die Schönheit einer erblühten Ringelblume, die Zartheit von Mohnblütenblättern oder die filigrane Blüte der Jungfer im Grünen? ….und das Summen der Bienen, die so wertvoll beim Aufrechterhalten der natürlichen Prozesse des Pflanzengedeihens sind? Immer mehr blühende Feldränder verschwinden und den Bienen wird die Nahrungssuche schwer gemacht. Die Frage stellt sich nun, was kann […]

Ukrainehilfe und Frieden für alle
Heute Nacht ist ein Sprinter unserer Flotte mit Lebensmitteln in Richtung Ukraine gefahren. Tim, unser Mechaniker hat ihn zu diesem Zwecke noch umgestrichen. Unsere tiefste Einsicht, die sich Frieden für alle wünscht, haben wir in 4 Sprachen, deutsch, englisch, ukrainisch und russisch als Botschaft mitgeschickt. Florian unser Fahrer hat sich das Projekt der Überführung zugetraut […]

Frühlingsgefühle auf dem Hof
Flora und Simeon, unsere zwei Föj-ler (freiwilliges ökologisches Jahr) sind seit September auf dem Hof. Nachdem sie die harten Monate des Winters, dick eingepackt auf dem Acker überstanden haben, freuen sie sich über den Frühling. Im Gewächshaus sind wir von früh bis Abend beschäftigt mit Aussäen, Gießen, Pikieren und Pflanzen. Wir freuen uns über das […]

Sauerkraut, der Vitamin-Lieferant
Wie jedes Jahr verarbeiten wir unseren Spitzkohl, Weißkohl, Rotkohl und neuerdings auch Rote Beete, Pastinake und Möhre in Milchsauervergärung zu Sauerkraut und Gemüsekraut. Deshalb ist Sauerkraut besonders reich an Milchsäure-Bakterien, die für unseren Darm äußerst nützlich sind. Dort wirken sie als natürliche Probiotika, die den Darm reinigen und entschlacken. In rohem Sauerkraut sind noch die […]

Immunstärke im Winter
Gerade für diesen Winter braucht es einiges um gesund und fit durch die sonnenärmere Zeit zu kommen. Jeder Mensch sollte deshalb alles tun um seine eigene Immunabwehr stärken. Was können wir für unsere Gesundheit tun? Wir wissen selber, was uns gut tut: raus in die Natur, Bewegung, gesunde und biologische Ernährung, Stressreduzierung und eine positive […]

Veränderungen Tourenstruktur, Preise, CO²-neutral
Das neue Jahr beginnt und wir haben uns vorgenommen effektiver, umwelt- und resourcenschonender in das Jahr 2022 zu starten. Beginnen wir mit den Preisen der Brote aus unserer Holzofenbäckerei. Unser Brot wird in einer Art und Weise gebacken wie es einzigartiger nicht sein kann. Wir bauen sämtliche Grundgetreidearten selber an, wobei die Sorten besonders ausgewählt […]

Wünsche für Ökobewusste
Das Jahr geht zu Ende und wir haben unsere anspruchsvollste Woche des Auslieferns hinter uns. Jetzt kehrt bald Ruhe ein, wohlverdient für alle Mitarbeiter des Hofes und für den Ort. Ruhe, Besinnlichkeit, Freude, Gelassenheit, Toleranz und ganz viel Liebe wünschen wir auch Ihnen für die zwölf heiligen Nächte. Mögen wir uns alle dem Wichtigsten erinnern: […]

Tourenumstellung ab Januar 2022
In unserer Tourenplanung sind wir an unserem Limit angelangt. Jahrelang haben wir versucht, die bestehende Tourenplanung zu erweitern und Lösungen zu finden. Damit entstand aber auch eine uneffektive Anpassung, die uns nicht erlaubt, kurzfristig und innerhalb der Fahrtage zu entlasten. Wir wollen jetzt eine Umstrukturierung vornehmen, um unseren Fahrern eine effektive, resourcenschonende Möglichkeit zu schaffen, […]

Liefertagverschiebung in der Weihnachtswoche
Da dieses Jahr der 24. Dezember auf einen Freitag fällt und wir an dem Tag nicht ausliefern, verschiebt sich in der Woche alles um einen Tag nach vorn. Unsere Fahrer freuen sich am 24. nicht erst abends nachhause zu kommen und Sie bekommen mit Sicherheit alles Bestellte spätestens am Donnerstag, den 23. Dezember. Alle Haushalte, […]

Kartoffeln, Rotkohl und die Winterruhe
Die Lager sind voll, das 1 ha große Kohlfeld mit Spitzkohl, Weißkohl, Rotkohl und Wirsing ist abgeerntet, bearbeitet und die Winterfruche wartet auf den Frost. Nächstes Jahr wird auf diesem Feld eine eher schwachzehrende Kultur angesät. Viele Großkisten sind voller Kohlköpfe. Ziemlich große Köpfe sind dieses Jahr bei dem üppigen Regen gewachsen. Deshalb suchen wir […]

Guter Boden #Bodenconnection 2021
In der Erde liegt die Kraft, sie bestimmt die Gesundheit unserer Pflanzen. Im Rahmen der diesjährigen Aktion #Bodenconnection, welche der Demeterverband ins Leben gerufen hat, gibt es für die Kinder viel zu sehen. So darf jedes Kind die Erde mit den Händen spüren und die Früchte vom Acker ernten. Martina erklärt hier den Kindern je […]

Wer Gold(lein) erntet, muss kein Stroh zu Gold spinnen können…
Zum ersten Mal am Guidohof haben wir dieses Jahr Lein angebaut. Doch nicht nur irgendeinen, sondern Goldlein mit dem schönen Namen „Goldstern“.Wir finden, die glänzenden Leinsamen machen ihrem Namen alle Ehre. Im Juni stand das Feld noch voller blauer Blüten, doch jetzt haben wir es, dank der schönen Tage im September, geschafft das Feld abzuernten. […]

Spitzkohl-Wunder
Eine wunderbare Ernte ist in diesem Jahr auf unserem Kohlfeld zu sehen. Doch es ist sehr früh im Jahr und wir überlegen uns, was wir nun damit weiter tun. Doch Gerd weiß die Antwort: Sauerkraut-Rekord 2021! Nun denne, mit einem Supergewicht von 7,26kg bringt der zarte spitze Kohl das Höchstgewicht auf die Waage. Freuen wir […]

Die besondere Ernte in 2021
Dieses Jahr haben die Bauern ein Ernteproblem, durch den ständigen Regen ist der Boden zu nass, um mit den Maschinen darauf zu fahren, ohne Schaden zu verursachen. Doch zwei Tage konnten wir jetzt schon Kartoffeln ernten. Im Schichtsystem geht es auf den Acker. Für die Doppelschicht von Paule und Erik bringe ich dann schon einmal […]

Die Uhlsdorfer Schmiede erklingt wieder
Die neuen Schmiedekurse mit Benjamin wurden an einem Wochenende vorbereitet. Dafür haben 5 tatkräftige Jungs und eine Frau kräftig mit angepackt, denn erst einmal hieß es aufräumen bevor das Feuer entfacht werden durfte. Doch bald loderten die Flammen und das Eisen konnte glühend gemacht werden. Ab September können sich Männer und Frauen, die sich für […]

Groß, größer, am größten
Der ständige Regen hat doch auch sein Gutes: Riesenrotkohl Riesenweißkohl Riesenspitzkohl Riesenkartoffel Riesenzwiebeln. Doch wohin mit diesen viel zu frühen, üppigen Wonne-Gemüse? Zum Glück haben wir eine neue Kühlzelle gebaut, die in den Sommermonaten etwas Platz bietet.

Die Dinkelernte ist eingebracht
Dieses Jahr ist es nicht einfach einen Tag zu finden, an dem das Getreide trocken ist, die Sonne scheint und der Mähdrescher auf die Felder kann. Letzten Freitag war einer dieser besonderen Tage und sofort ging es ans Werk. Paule und Tim hatten unseren alten Kameraden, den FAHR Drescher, schon fertig gemacht, mit dem unsere […]

Der Monat der Fülle
So einen Sommer haben wir lange nicht erlebt, obwohl wir uns nun eine Elektropumpe gekauft haben und gut gerüstet in das Bewässerungsjahr gegangen sind, haben wir Dank des vielen Regens keinen Grund zu bewässern. Ein üppiges Wachstum der Pflanzen und des, liebvoll benannten, Beikrauts ist dieses Jahr zu beobachten, wenn sich die Schnecken nicht gütlich […]

Üppiges Wachstum im Juni
Die Freude am üppigen Wachstum der Kulturen bringt gleichzeitig im Biobereich die Sorge, ob wir das ebenfalls rasch wachsende Beikraut in den Griff bekommen. Der Vorher-Nachher-Effekt ist für mich immer eine große Erleichterung. Fast spüre ich, wie sich die kleinen Rote Beete Pflänzchen freuen über den Platz und die Luft zum Gedeihen! Doch es ist […]

Endlich Pflanztemperaturen
Jetzt haben wir aber echt lange auf die optimalen Temperaturen für den Gemüsebau warten müssen, gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass unsere Bewässerung für die Jungpflanzen auf dem Acker in den Einsatz kommt. Hier seht ihr Jan, unseren diesjährigen FöJ-ler, mit einem cleveren, rückenschonenden, selbstgebauten Arbeitsgerät beim Einpflanzen vom Hokkaidokürbis. Zuvor wurde der Boden mit […]

Für den Garten, Balkon oder Blumenkasten
Nächste Woche, so hoffen wir alle, wird Frühling! Wünschen wir uns gemeinsam Sonne und Licht im Außen und im Innen! In unseren Gewächshäusern ist schon lang die Wärme und das Licht und das Sprießen der Samenkörner zu beobachten. Jeden Samstag kommen die neuen und alten Gärtner und kaufen unsere, ausschließlich mit samenechten Saatgut nach Aussaattagekalender […]

Ein Frühlingstag auf unserem Hof
Wenn man im Frühjahr unseren Hof betritt, kann man die Akteure in vollem Einsatz beobachten. In den Gewächshäusern stehen die Jungpflanzen werden jeden Tag gegossen, gehegt und gepflegt und warten auf die warmen Tage für die Pflanzung im Freiland. Überall wird gewirbelt und geschafft: Hier seht ihr Mandy im Einsatz bei der Jungpflanzenanzucht. Unser Lieblingsgerät […]

Imker Tommy in Aktion
Bei einem Rundgang auf unser Feld vergangene Woche, ließ ein besonderer Anblick mein Herz aufleuchten: fünf kleine Knöpfe standen mit ihrer Tagesmutti bei unseren Bienenkästen und beobachteten den Imker bei seiner Arbeit. Seit einigen Jahren wohnen die Bienen des Imkers Tommy Vogel auf unserem Gelände. Wir versorgen sie mit Blühstreifen an unseren Feldern, Kräuterbeeten, Weiden […]

Lieferung Gründonnerstag und Karsamstag
Zur Sicherstellung der Grundversorgung unserer Kunden werden wir am Gründonnerstag und die Freitagstouren am Karsamstag ausliefern. Eine Aussetzung der Lierferung würde nur den Sturm auf Bioläden und Supermärkte erhöhen und den derzeitigen Maßnahmen entgegenwirken. Wir bitten Sie, aufgrund der angespannten Lage im Außen und der Bestimmungen auf eine kontaktlose Übergabe der Ware zu achten. In […]

Lagerverkauf- 2.Wahl Kartoffeln
Unsere eigenen Kartoffeln gehen zur Neige. In unseren Lagern ist nur noch die Sorte Almonda vorrätig. Leider hat diese einige Stellen durch Stärkeeinlagerungen. Weil diese Sorte aber ansonsten sehr schmackhaft und gute Kocheigenschaften als vorwiegend festkochende Sorte besitzt, wäre es sehr schade darum. Deshalb bieten diese zu einem sehr günstigen Preis als Kartoffeln 2. Wahl […]

Hafer-Aussaat in Kaufungen
Sehr zeitig konnten wir dieses Jahr auf den Acker und das ist für uns immer ein besonderer Augenblick. Der Boden hat den richtigen Feuchtigkeitsgrad, die Temperaturen sind für die jeweilige Kultur warm genug, das Saatgut vom Vorjahr steht bereit und die Sämaschine ist richtig eingestellt. Für diese Saison hatten Paule und Tim eine arbeitserleichternde Neuerung […]

Staffelstab-Übergabe in der Kistenplanung
Als meine rechte Hand und Vertretung Sandy mir 2019 mitteilte, dass sie schwanger ist, gab es zwei Gefühle in mir, die Freude über das neue Familienglück und gleichzeitig die Frage, wie bewältigen wir das im Betrieb. Doch irgendwie hat sich alles wunderbar gefügt. Judith eine Mitarbeiterin vom Ökokistenbetrieb Gertudenhof zog in unsere Nähe, wo sie […]

Presserummel um Regina auf der Walz
Vielleicht haben es einige schon in der Freien Presse gelesen: Auch in diesen Zeiten gibt es den Berufstand der Gesellen auf der Walz. An einem frostigen Nachmittag stand in Bäckerswanderkluft Regina vor der Tür mit einem Bündel wie aus den alten Märchen und Geschichten. Wer kann ihr da den Zutritt verwehren. Ich nicht! Und so […]

Schnee und Kälte – unsere Antwort
Montag 5.30 Uhr! Auf geht es für Paule mit Schneeschippe und unseren Thaler mit angebautem Schneeschiebeschild. Tommy und Patrick haben es schon von Kaufungen aus mit abenteuerlicher Fahrt zum Hof geschafft und unsere Großhändler waren zum Glück schon am Sonntag Abend zuvor mit ihrer Ladung an Waren auf dem Hof angekommen. Wir haben gestern den […]

Turbulente Zeiten auf dem Guidohof
Auch wenn es die vergangenen Wochen etwas ruhig um uns war, auf dem Hof stapelten sich die Ereignisse. Mit dem neuen Jahr haben wir angefangen, unsere Buchhaltung zu digitalisieren. Dies nahm viel Zeit und Nerven in Anspruch und veranlasste auch einige Neuerungen für Sie: die Abschaffung der gedruckten Lieferscheine und die Umstellung auf ausschließlich Lastschriftzahlung. […]

Neukundenstop und Schneetreiben
Der Schnee erfreut uns das Herz mit seiner Schönheit, gleichzeitig erschreckt es unser wackeres Fahrerteam, wenn es früh im Schneetreiben heißt: „Jetzt ab ins Erzgebirge!“ Um unsere Kräfte in dieser verückten Zeit zu halten und unseren Mitarbeiter die Chance zu geben sich zu regenerieren und gesund zu bleiben, haben wir uns jetzt schweren Herzens entschlossen, […]

Lieferscheine per Mail
Liebe Ökokistler, das neue Jahr fängt etwas turbulent an, da wir einige Veränderungen, vornehmen, die unseren Arbeitsalltag erleichtern und die steigenden Kundenzahlen bewältigen lassen. Ab Januar führen wir eine neue Packstellensoftware ein. Diese hat viele Vorteile, gleichzeitig verlangsamt sie sich jedoch durch den Druck von Lieferscheinen. Fast alle unsere Kunden haben schon auf digitale Zusendung […]

Aktion: Bäume pflanzen
Wir wollen das neue Jahr mit einer positiven Tat beginnen. Die Idee dazu kam uns während der Weihnachtstage. Ich war mit meinem Sohn in unserem Wald und habe als Ausgleich für unseren Weihnachtsbaum eine Tanne gepflanzt. Dabei durchströmte mich ein derart schönes Gefühl, dass es mir eine Herzensangelegenheit wurde, dies mit unseren Kunden zu teilen. […]

Neue Hofladenöffnungszeiten im Februar
Das neue Jahr beginnt weiß, wie schön. Mit neuen Vorsätzen geht es ins neue Jahr und jeder freut sich über regionale, gesunde Ökoprodukte. Unser Hofladen bietet viel Schönes und Leckeres für Groß und Klein. Doch es wird eng und durch die Bestimmungen kommt es zu Wartezeiten vor der Hofladentür. Doch wir möchten Sie gern in […]

Adventszauber und Weihnachtshürden
Dieses verrückte Jahr endet verrückt! Wir versuchen wirklich alles, um jeden Wunsch zu erfüllen, doch leider liegt es nicht immer in unserer Hand. So wünschen wir uns zwar alle weiße Weihnachten, doch bitte erst, wenn am 23.12. alle Fahrer wieder auf dem Hof eingetroffen sind :) Bis jetzt haben wir nur in Oberwiesenthal Schnee, doch […]

Letzte Ernteaktion 2020- Kohlernte
Die Novembertage waren dieses Jahr so warm, dass wir die Kohlernte, wegen der besseren Lagertemperaturen immer noch nach hinten geschoben haben, doch nun ist es soweit. Unser üppiges Kohlfeld mit Rotkohl und Weißkohl wird ins Lager geholt. Hier seht ihr Jan, der ab September bei uns ein Freiwilliges ökologisches Jahr absolviert und so einen vielschichtigen […]

Bunter Herbst und reiche Ernte
Es macht soviel Freude über den Acker zu gehen die Farben der Hecke zu bewundern und die prächtigen Herbstkulturen anzusehen. Ich stehe immer am Eingang der Packhalle und bestaune die großen, üppigen Gemüsekulturen, die gerade vom Feld geholt wurden und nun in die Ökokisten wandern. Chinakohl, Raddichio, Wirsing, Porree und unsere Kopfkohle stehen noch auf […]

Das neue Kartoffel-Dinkelbrot
Wie wir unseren Ackerbau mit der Verarbeitung verbinden, zeigt sich in unserem genialen, neuen Brot. Dinkelbrot ist nicht so einfach zu backen und hat den Nachteil etwas trockener zu sein, als andere Brotsorten. Doch nun haben wir eine Idee ins Leben gebracht, die den Gaumen erfreut und die Konsistenz der Brote ziemlich perfekt macht: eine […]

Abwehrkräfte steigern mit Rettichsaft
Was uns die Natur schenkt ist doch erstaunlich. Gerade jetzt geht es um die Steigerung der Abwehrkräfte und Gerd zeigt uns, wie es ganz leicht geht: Rettich mit seinen Ölen wird zum Hustensaftwunder und wie zu Omas Zeiten folgt hier unser Rezept: Zutaten:1 großer schwarzer RettichHonig, Rohrzucker oder KandiszuckerAußerdem:1 scharfes Messer1 grobe Stricknadel oder 1 […]

Ökokistenbetriebe bilden sich weiter
Die Ökokistenbetriebe Deutschlands trafen sich im Raum Augsburg bei der „Rollenden Gemüsekiste“ um sich auszutauschen, weiter zu entwickeln und als „Ökovorreiter“ Maßstäbe zu setzen. Was heißt das? Hier geht es zum Beispiel um die wissenschaftlichen Studien zur Kompensation von CO2 durch Humusaufbau. Da sind natürlich besonders die Bauern gefragt. Wie schön zu sehen, was wir […]

Guter Boden – unsere Zukunft
Heute hatte der Rundgang über unsere Felder eine Hauptüberschrift: den Boden mit allen Sinnen erleben. Dafür hat Paule Lucht, unser Landwirt und Hofsohn mit seinen Kenntnissen den Besucher in die Welt des Ackerbodens geführt. Viele Elemente gehören dazu, Wissen, Feingefühl, Achtsamkeit und Beobachtungsgabe braucht man, um möglichst bodenschonend und trotzdem effektiv auf einem Biobetrieb zu […]

Kleines internes (Hof-) Fest
Wenn wir schon nicht groß feiern dürfen, dann eben klein. Unsere Mitarbeiter freuten sich sehr, dass es dieses Jahr wenigstens ein kleines internes Hoffest gab. Alle, die sonst hinter den Ständen stehen, konnten somit einmal selber ein Guidohof-Fest genießen. Besonders freuten mich natürlich unsere vielen jungen Eltern mit ihren kleinen Kindern, die den Nachmittag so […]

Neue Runde Schulobst
Eine neue Runde beginnt! Im wieder halbwegs normalen Schulverkehr bringen wir Freude in die sächsischen Schulen. Mehr als 5500 Kinder dürfen sich an unserem ungespritzen, gesunden Obst und Gemüse erfreuen, das wir pünktlich zum Wochenbeginn anliefern. Dafür stehen unsere Packer schon um 3.00 Uhr morgens auf, um für die fast 50 Schulen mit jeweils 200g […]

Kartoffeln zum Einkellern und Genießen
Wenn man eine so tolle Kartoffelernte hat, wie wir dieses Jahr dann ist man dankbar. Danke dem Regen, danke dem Boden, denn das sind neben der richtigen Pflege des Landwirts, die wichtigsten Komponenten für gutes Wachstum. Nachdem unds die Frühkartoffel Corinna durch ihren wunderbaren Geschmack schon so viel Freude gemacht hat sind wir nun am […]

Konzert im Sonnenuntergang
Wenn wir schon nicht groß feiern können, dann feiern wir klein und fein. Und so war der Abend mit Anna Herrmann und Tomasz Kobel ein echtes Highlight für die Sinne und die Gemütlichkeit miteinander. Die erfolgreichen Solokünstler zeigten ihr ganzes Können in gemeinsamen und einzelnen Auftreten zwischen Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Guiseppe Maria […]

Besuch unseres Biogroßhändlers Naturkost Erfurt
Möglichst 2-3 Mal im Jahr möchten wir uns austauschen, weiterentwickeln, uns gegenseitig inspirieren und im Fluss bleiben. Und immer wieder merken wir: Wir wollen das Gleiche! Claas Homeyer, Vertriebsleiter von unserem regionalen Großhändler Naturkost Erfurt besuchte uns gestern Nachmittag und ein reges Gespräch, viele Ideen und auch erfrischender Humor verbanden uns. Und natürlich sind auch […]

Griechische Spezialitäten-Oliven von Mani Bläuel
Wenn Nicole mir erklärt, warum sie die Produkte von Mani Bläuel unbedingt in unsere Produktpalette aufnehmen will, dann kann ich nur schmunzeln und sagen: „Ok, überzeugt!“ „Wer dies einmal probiert hat, der möchte nichts anders mehr, ein ganz weiches Öl, ausgewogen, sanft und mild, einfach Klasse!!“. So ihr Orginal-Ton. Nun haben wir sogar ein wunderbares […]

Unsere Getreideernte
Zur Getreideernte werden die Arbeitsstunden der Bauern nicht gezählt. Bis spät in den Abend wird das Getreide gedroschen und jeder hofft, dass die Technik durchhält. Schwierig wird es mit dem alten Drescher. Letztes Jahr hat unser Senior bei der letzten Runde den „Geist aufgegeben“ und wir hatten uns das gleiche Model nochmal besorgt. Im Alter […]

Ein Farbenwunder der Natur
So ein Farbenwunder habe ich noch nie gesehen und es entspricht den Orginalfarben des Himmels. Ich konnte gar nicht verstehen, warum sich der Sonnenuntergang heute auf der anderen Seite, nämlich im Osten abspielte :) Und dann stand ich nur da und konnte das Wunder am Himmel kaum fassen, so ein Farbengeschenk!

Lichtkornroggen zur Ernte
Noch steht unser Getreide auf dem Halm, aber die erste Probe-Dreschung haben wir am Samstag gemacht und wir sind begeistert von den großen Ähren von unserem Lichtkornroggen. Wir haben sehr bewusst diese besonder Art des Roggens angebaut. Aufgrund des hellen Korns können mit Lichtkornroggen gelblichere Backwaren hergestellt werden als mit üblichen Roggensorten. Auch geschmacklich lassen […]

Schon jetzt Frühkartoffeln
Unser Kartoffelfeld erfreut uns dieses Jahr besonders. Optimale Wetterbedingungen und gute Pflege sind wohl die beiden Hauptursachen, dass wir dieses Jahr 14 Tage eher ernten können als je zuvor. Unsere Favoritensorte für die ersten Knollen ist Corina geworden. (Fast hätte sie mit ihrem Namen die vergangenen Monate begleitet) Es macht Feude mit der Grabegabel zu […]

Unsere Heuernte
Jedem Bauern fällt im Frühsommer ein Stein vom Herzen, wenn er sein Heu über die 3-4 Tage des Trocknens auf der Fläche, die Zeit des Pressens und sicheren Verladens in die Scheunen bekommt, ohne dass ihn der Regen überrascht. Dank unseres Lohnunternehmers Marcel Listner, der bis in die Nacht für uns gepresst hat, konnten auch […]

Unser Gemüse und Richards Gewürze
Welch schöne Kombi! Ich durfte einen Workshop besuchen, auf dem Richard und Lars von Direkt vom Feld die interessierten Menschen in die Welt der indischen Küche entführten. Was gehört dazu , um ein Essen genießen zu können? So in etwa lautet die Frage, die wir uns alle stellen können. Genügend Zeit, Liebe in der Zubereitung, […]

Insektenfreuden
Welch Fülle an Insekten an einer einzigen Wicke: Hummeln, Honigbienen, Wildbienen, Marienkäfer alles da. Es summt und brummt und ich freue mich einfach nur an dieser Vielfalt. Die Verantwortung jedes Einzelnen Es ist notwendig, dass jeder Mensch sich beteiligt, die Artenvielfalt zu fördern. Es kann durch Kleinigkeiten geschehen: der Blumenkasten auf dem Fensterbrett, die Bienenwiese […]

Neues vom Acker
Soviel Grün überall! Das Frühjahr mit dem üppigen Wachstum lässt das Gärtnerherz höher schlagen, so viele schöne verschiedene Salate auf dem Acker. Welch besonderes Jahr! Wir haben unsere Bewässerung mit dem Blick auf die trockenen Jahre von Treckerantrieb auf Solarstrom umgebaut und könnten fast den Probelauf starten, doch der Frühling ist durch regelmäßige Regengüsse gnädig […]

Mistkooperative
Mistkooperative mit dem Biohof Kaiser&Schneider Im Frühjahr 2019 mussten wir schweren Herzens unsere Mutterkuhherde verkaufen. Futterknappheit, die Beendigung des Pachtverhältnisses vom Stall, der Weggang von Armin und die große Aufgabe, die nun vor mir lag, waren der Auslöser für diese Entscheidung. Doch mein Herz bleibt offen für Tiere und so kam doch über das Jahr […]

Tour de Kas – weiter geht´s in die Schweiz
Die Schweizer halten viel auf ihren Käse. Zu recht! Denn hier gibt es mitunter die besten Käsesorten. Emmentaler und Appenzeller kennen Sie sicherlich schon. Wir möchten Ihnen diese Woche ein paar interessante und sehr wohlschmeckende Sorten vorstellen, die Sie eventuell noch nicht probiert haben. Sie können sich in unserer Käsetüte „Käsereise Schweiz“ überraschen lassen oder auch […]

Zwischenmenschliche Hilfe und Verständnis
Welch eine besondere Zeit: Die ganze Menschheit wird geschüttelt und auch hier überschlagen sich die Ereignisse: Frühjahr heißt alles gleichzeitig machen…Kartoffeln legen, umtopfen, pikieren, ernten, pflanzen, säen, Präparate spritzen, Boden bearbeiten, bewässern und das alles dieses Jahr ohne Praktikanten!? Die letzten Wochen haben uns außerdem in Atem gehalten: Einführung vom Schichtsystem beim Packen, Einstellung von […]

Corona – Fragen zur Ökokiste
Liebe Kundin, lieber Kunde, zu den aktuellen Entwicklungen rund um das Corona-Virus können wir als Guidohof nicht qualifiziert Stellung beziehen. Aber natürlich hat das Thema auch auf uns an bestimmten Stellen Auswirkungen. Dazu möchten wir Sie hier kurz informieren. Ware aus dem Süden Italien und Spanien sind im März wesentliche Lieferanten für frisches Obst und Gemüse. […]